 
        
        Fachkräfte im Wohnbereich unterstützen Menschen mit Sehbehinderung bei der selbstständigen Lebensführung. Sie begleiten unsere Klientinnen und Klienten im Alltag, helfen bei pflegerischen Tätigkeiten und fördern ihre Teilhabe in der Gesellschaft.
Aufgaben:
 * Unterstützung bei der selbstständigen Lebensführung
 * Pflegerische Tätigkeiten
 * Kooperation mit anderen Fachbereichen
Besonderheiten:
 * Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger
 * Einfühlungsvermögen und Empathie
 * Selbstständigkeit und Struktur
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.