Das ist WITRON
Die WITRON Gruppe ist der starke Partner für hochautomatisierte Logistiksysteme. Von der Planung über die Realisierung bis hin zur Wartung. Unsere Teams – für weit mehr zuständig als nur Mechanik, Elektronik, Mechatronik und IT – achten auf den Takt und legen in unseren Hightech-Anlagen Hand an. Professionell, super ausgestattet, mit der vollen Power für die richtige Lösung.
Als Teil der WITRON Gruppe steht die WITRON Service GmbH & Co. KG für langjährige Erfahrung und Kompetenz in Sachen Service, Instandhaltung sowie Betrieb von Logistikanlagen.
Wir bieten dir
* Wertschätzende Arbeitsatmosphäre: Flache Hierarchien, Du-Kultur, Vertrauen & Respekt
* Vollwertiges Teammitglied & praktische Erfahrungen: Direkte Einbindung ins Team, aktive Mitarbeit & Übernahme von Verantwortung in Projekten sowie eine praxisnahe Anwendung des Studienwissens
* Spannende Aufgaben, moderne Technologien & kreative Ideen
* Flexibilität: Passe deine Arbeitszeit flexibel und individuell an deinen Stundenplan und deine Prüfungsphasen an
* Perspektive auf eine Festanstellung nach erfolgreichem Abschluss des Studiums
Deine Rolle in unserem Team
* Entwicklung digitaler Lerninhalte, unter anderem die Erstellung von E-Learning-Modulen (z. B. Storyboards, Screencasts, Quizformate) in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
* Unterstützung bei der Gestaltung von Multimedialem Content, unter anderem die Visualisierung von Lerninhalten durch Videos und Animationen
* Unterstützung bei der Pflege von Kursdaten, Teilnehmerlisten und Lernpfaden im SAP SuccessFactors Learning Management System
* Analyse & Reporting: Auswertung von Lernaktivitäten und Erstellung von Reports zur Nutzung und Wirksamkeit der E-Learning-Angebote
Du passt gut zu uns mit
* Studium im Bereich Medienwissenschaften, Pädagogik, Kommunikationswissenschaft, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang
* Erste Erfahrungen in der Erstellung digitaler Lerninhalte oder im Umgang mit Autorentools (vorzugsweise Articulate)
* Erste Erfahrungen im Bereich Medienwissenschaften und Pädagogik
* Affinität und Interesse an digitalen Lernformaten und modernen Weiterbildungskonzepten
* Guten Kenntnissen im Umgang mit MS Office, insbesondere PowerPoint und Excel; idealerweise erste Berührungspunkte mit SAP SuccessFactors oder anderen LMS-Systemen
* Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Verbindung mit selbstständiger, präziser und strukturierter Arbeitsweise sowie einem guten Gespür für visuelle Gestaltung und didaktische Aufbereitung