Jobbeschreibung:
Du suchst nach einer Herausforderung, die dich persönlich und beruflich fordert? Als Fachangestellte im Arbeitsmarktdienst hast du die Möglichkeit, Menschen zu helfen und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen.
Deine Aufgaben umfassen die Betreuung von Kunden bei der Arbeitslosmeldung, das Ausfüllen von Anträgen und die Bearbeitung dieser. Du wirst in Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht die theoretischen Grundlagen für die Praxis erlernen. Ein zweiwöchiges Praktikum in einem Betrieb außerhalb der Bundesagentur für Arbeit bietet dir zusätzliche Erfahrungen.
Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen dir während deiner Ausbildung jederzeit zur Verfügung. Wir suchen nach Personen mit hoher sozialer Kompetenz, die gerne mit Menschen arbeiten und flexibel sind.
Benötigte Fähigkeiten und Qualifikationen:
- Hohe soziale Kompetenz
- Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen
- Lernbereitschaft und Flexibilität
- Verständnis für Wirtschafts- und Sozialpolitik
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
Vorteile:
- 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen verschiedenen Aufgabengebieten
- Berufsschule im Blockmodell an der Franz-Böhm-Schule in Frankfurt
- Arbeitsplatzsicherheit – unbefristetes Arbeitsverhältnis nach gutem erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Attraktive Vergütung: 1.218,26 € brutto (1. Jahr), 1.268,20 € brutto (2. Jahr), 1.314,02 € brutto (3. Jahr)
- Die Möglichkeit der Ausbildungszeitverkürzung bei sehr guten Leistungen
- Einstiegsgehalt nach Ende der Ausbildung i.d.R. 3324,61 € brutto
- Eine moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop
- Flexible Arbeitszeiten je nach Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
- Vielseitige Karrierechancen und prüfungsfreier Aufstieg
- Vielfältige Gesundheitsangebote
- Ausgewogene Work-Life Balance und die Möglichkeit der Teilzeitausbildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung
- Vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten
Weitere Informationen:
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.