* Stabiles Arbeitsumfeld in einem internationalen Unternehmen mit breiten Entwicklungsmöglichkeiten
* Flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zu Remote Work
* Attraktive Rahmenbedingungen, betriebliche Sozialleistungen sowie die Möglichkeit des BusinessBike-Leasings für 2 Fahrräder
* Ein motiviertes Unternehmen mit flachen Hierarchien, Agilität und kurzen Entscheidungswegen
* Eine moderne Arbeitsumgebung mit hochwertiger technischer Ausstattung
* Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
* Verantwortung und Management des täglichen Servicebetriebs für eine komplexe, multiplattformbasierte IT-Umgebung, einschließlich: Server (Linux, Windows), Cloud (Azure), Virtualisierung (VMWare, Hyper-V), Speicherlösungen, Backups, Monitoring, Cloud und Netzwerk.
* Koordination der Umsetzung von IT/OT-Projekten und Sicherstellung der operativen Einsatzbereitschaft.
* Durchführung regelmäßiger Betriebsüberprüfungen und Erstellung von Berichten für die interne Geschäftsleitung und Kunden.
* Durchführung von Ursachenanalysen bei systemischen Problemen und Nachverfolgung bis zur endgültigen Problemlösung.
* Leitung von Kapazitäts- und Performance-Management zur Sicherstellung der Skalierbarkeit von Infrastruktur und Services entsprechend der Nachfrage.
* Überwachung der Aktivitäten im Bereich Change-, Incident-, Problem- und Request-Management unter Einhaltung definierter Prozesse.
* Führung und Steuerung externer Dienstleister.
* Funktion als primäre operative Schnittstelle zur deutschen Organisation.
* Management und Koordination von Systemlebenszyklus-Aktivitäten, einschließlich Patching und Behebung von Schwachstellen.
* Sicherstellung der Kundenzufriedenheit und Aufbau vertrauensvoller Beziehungen zu Stakeholdern.
* Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Ermittlung von Systemanforderungen und zur Entwicklung optimaler, sicherer Cloud- und On-Premises-Lösungen.
* Überwachung des Budgets.
* Abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik, Ingenieurwesen, Mathematik oder einem verwandten Fachgebiet.
* Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in leitenden Positionen im Bereich IT-Infrastruktur.
* Praktische Erfahrung mit Servern, Hypervisoren und der O365-Umgebung.
* ITIL-Zertifizierung ist sehr wünschenswert.
* Ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten sowie ausgeprägte Fähigkeiten im Stakeholder-Management.
* Starke organisatorische Fähigkeiten und ein innerer Antrieb, Aufgaben konsequent bis zum Abschluss zu bringen, verbunden mit effektiver Problemlösungskompetenz.
* Sicherer Umgang mit Methoden und Werkzeugen zur kontinuierlichen Verbesserung.
* Ausgeprägte Projektmanagementfähigkeiten.
* Fließende Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau); fließende Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau).
* EU-Staatsbürgerschaft ist erforderlich.