Ab sofort in Voll- oder Teilzeit, befristet auf ein Jahr mit der Option auf Verlängerung
Geschäftsbereich Beschaffung & Medizintechnik, Abt. Medizintechnik
Ihre Aufgaben
* Beschaffungsberatung und fachliche Mitarbeit bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen
* Projektleitung bei Planung und Implementierung komplexer Neubeschaffungen (z.B. Großgeräte, Geräteparks)
* Steuerung der Inventarisierung von Neugeräten und Deaktivierung und Zwischenlagerung von Altgeräten
* Mitarbeit bei der datengestützten Reinvestitionsplanung
Unsere Anforderungen
* Studium im Bereich Medizintechnik, z.B. Medizintechnik, Medizininformatik, Medizinphysik, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation (mind. Bachelor, idealerweise Diplom oder Master)
* Mehrjährige Berufserfahrung in ähnlichem Umfeld
* Sehr gute Kenntnisse im Bereich Medizingeräte bzgl. Funktion und Anwendung sowie in der Medizintechnikbranche und bzgl. der aktuellen Marktsituation
* Kenntnisse in klinikspezifischen Planungs- und Betriebsabläufen sowie technischen Regeln und Normen des Medizintechnikbetriebes
* Kenntnisse in den Bereichen Projekt- und Prozessmanagement, Instandhaltungsmanagement, Vertragsmanagement
* Kenntnisse im Qualitätsmanagement nach EN ISO 9001
* Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware wie MS Office und SAP
* Kundenorientiertes Handeln, Verhandlungsgeschick und freundlicher Umgang mit Kunden und Mitarbeiter*innen der UMG
* Freude an der Zusammenarbeit im Team und hohe Einsatzbereitschaft
* Eigenständiges Arbeiten und Fähigkeit zur Selbstmotivation
* Sehr verantwortungsbewusstes Handeln, selbstständiges, termingerechtes und sorgfältiges Arbeiten
* Sichere Kenntnisse in der deutschen Sprache auf Niveau C1 oder höher
Unser Angebot
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E11 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen auf der Corporate-Benefits-Plattform. Außerdem fördern wir die nachhaltige Mobilität mit der Möglichkeit des Jobrad-Leasings.
Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neusten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. die Kooperation mit der Hansefit GmbH, an. Unser Familienbüro unterstützt Sie bei der Wohnungssuche und allen Fragen rund um das Thema "Vereinbarkeit von Familie und Beruf".
Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.
Willkommen...
...bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig. Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 03.09.2025 ausschließlich über den Jetzt Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige.
Kontakt
Universitätsmedizin Greifswald
Leiter des Geschäftsbereiches Beschaffung & Medizintechnik
Dr. Dietrich Alte
Fleischmannstr. 8
17475 Greifswald
Tel.: +49 3834 86-5200
dietrich.alte@med.uni-greifswald.de
JETZT BEWERBEN