Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Was Forschung immer sein sollte: nachhaltig und verantwortungsvoll. Für eine ökologisch intakte, wirtschaftlich erfolgreiche und sozial ausgewogene Welt. So wie im Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung IFAM. Wir forschen und entwickeln auf den Gebieten Klebtechnik, Oberflächen, Formgebung und Funktionswerkstoffe. So entstehen Produkte, Technologien und Dienstleistungen für die Zukunftsfähigkeit des Industriestandorts Deutschlands. In wichtigen Branchen zählt man auf unsere neuartigen Lösungen. Wann können wir auf dich zählen?
Routine? Nicht mit uns! Du suchst für deine berufliche Zukunft eine abwechslungsreiche Tätigkeit und hast Interesse am Verhalten von Werkstoffen?
Bei uns erwarten dich keine langweiligen und eintönigen Labortätigkeiten, sondern vielseitige Aufgaben und spannende Projekte – mit deiner Ausbildung am Fraunhofer IFAM entwickelst du dich zur/zum Prüf-Expert*in.
Wir suchen zum 1. August 2026 eine*n Auszubildende*n zur/zum Werkstoffprüfer*in Metalltechnik in Bremen.
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de