Aufgaben und Rollen
Als Fachkraft im Gesundheitswesen unterstützen Sie Menschen in verschiedenen Lebenssituationen mit Unterstützungsbedarf. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, bedarfsorientierte Pflegepläne zu erstellen, die individuellen Bedürfnissen der Betroffenen gerecht werden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Betreuung und Pflege von Bewohnern. Hierbei müssen Sie die Interessen und Bedürfnisse der Personen berücksichtigen, um eine optimale Betreuung sicherzustellen.
Zudem sind Sie für die Dokumentation der Pflegesituation verantwortlich. Dies beinhaltet die Erfassung von Daten, Informationen und Beobachtungen, um ein fundiertes Bild der Situation zu erhalten.
Um Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse stetig zu verbessern, bietet Ihr Arbeitgeber regelmäßige Schulungen und Fortbildungen an. Diese bieten Ihnen die Möglichkeit, sich weiterzubilden und Ihre Professionalität zu erhöhen.
Durch Ihre Arbeit als Fachkraft im Gesundheitswesen können Sie einen positiven Unterschied im Leben der Menschen bewirken. Sie tragen dazu bei, dass Menschen ihre Selbstständigkeit behalten und ein hohes Maß an Wohlbefinden erreichen.