Zusammenfassung
Ausbildungsdauer
3 Jahre. Die Ausbildung erfolgt an den Lernorten Betrieb und Berufsschule (Kaufmännische Schulen des Lahn-Dill-Kreises in Dillenburg)
Fachkräfte für Lagerlogistik sind für die Organisation, Steuerung und Durchführung von Lager- und Transportprozessen verantwortlich. Sie steuern und überwachen alle Abläufe im Lager, von der Annahme über die Einlagerung bis hin zur Kommissionierung und dem Versand. Dabei bedienen sie moderne Lager- und Transporttechnik und achten auf die Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards.
Aufgabenbereiche
Fachkräfte Für Lagerlogistik
* Planen und steuern Arbeitsabläufe im Lager- und Versandbereich
* Nehmen Waren an und kontrollieren diese auf Menge und Qualität
* Lagern Güter fachgerecht ein und sorgen für die optimale Lagerhaltung
* Verpacken unsere Koordinatenmessgeräte
* Kommissionieren Bestellungen und bereiten den Versand vor
* Bedienen Förder- und Lagertechnik
* Beachten Sicherheitsvorschriften und Umweltschutzbestimmungen
* Arbeiten im Team sowie mit anderen Abteilungen
Qualifikationen
* Mittlere Reife
* Fit in Mathe, Deutsch und Informatik
* Spaß an körperlicher Arbeit in Verbindung mit administrativen Tätigkeiten
* Logisches Denken und Sorgfalt beim Durchführen von Aufgaben
Kompetenzen
* Anpassungsfähigkeit
* Teamfähigkeit
* Technisches Verständnis
* Genauigkeit
* Verantwortungsbewusstsein
* Zuverlässigkeit
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf sowie eine Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse).