Ernennung zum Fachmann für Logistik
Bewerber, die Organisationstalent besitzen und durchblick auch ohne Navi, sind herzlich eingeladen, sich für diese Herausforderung zu bewerben. Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann aber auf 2,5 Jahre verkürzt werden, wenn besonders gute Leistungen erzielt werden.
Aufgaben im Kerngeschäft
Der Speditionskaufmann arbeitet in der Abteilung für See- und Luftfracht. Hierbei wird der weltweite Güterversand organisiert. Der Kaufmann bearbeitet das gesamte Dienstleistungsportfolio der Firma und disponiert verschiedene Verkehrsträger wie LKW, Bahn, See- und Binnenschiff sowie Flugzeug. Er steht in engem Austausch mit Transportunternehmen, Hafenbetrieben, Zollbehörden, Reedereien, Agenten sowie Kollegen im In- und Ausland.
Voraussetzungen
1. Die mittlere Reife oder das (Fach-)Abitur ist erforderlich.
2. Zahlen schrecken den Bewerber nicht ab – ein gutes mathematisches Verständnis ist notwendig.
3. Organisation liegt dem Bewerber im Blut – seine Freunde beschreiben ihn als echtes