Eintrittsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ob in der Pflege, Therapie und Medizin oder im Service bzw. Verwaltung: Unsere Arbeit ist vom Austausch unserer Kompetenzen und Erfahrungen geprägt. Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung nutzen wir gerne. Eine motivierende Atmosphäre, eine gegenseitige Wertschätzung und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit machen das Arbeiten bei uns besonders. Krankheitsspezifische Gruppentherapie auch im Wasser
Anregen von Verbesserungen der Arbeitsabläufe Beitrag / Unterstützung eines positiven Images der Fachklinik
Abgeschlossenes Studium mit Diplom oder Master als Sporttherapeut*in/ -Sportwissenschaftler*in, mit Schwerpunkt Rehabilitation
Berufserfahrung und und fachliche Kenntnisse in der Reha wünschenswert
Allgemeine PC Kenntnisse sowie Basiswissen der MS-Office Produkte
Teamfähigkeit und Kollegialität
Faires Gehalt mit Sonderzahlungen und Zuschläge sowie Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge, Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen
Förderung von Fach-, Fort- und Weiterbildungen (sowohl intern als auch extern)
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.