Ausbildung in den Medien- und Informationsdiensten
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet die Möglichkeit, vielfältige Medien und Informationen zu beschaffen, zu erschließen und zu vermitteln. Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt in der Stadtbibliothek im Bildungscampus der Stadt Nürnberg, während der theoretische Teil an der Berufsschule für Medienberufe in München im Blockunterricht vermittelt wird.
Unser Team arbeitet eng zusammen und unterstützt sich gegenseitig bei der Arbeit. Wir bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Besondere Anforderungen
* Kenntniserwerb über die Auswahl von Medien und deren Erfassung in Datenbanken
* Recherche in Datenbanken, Kundenberatung und Bearbeitung von Ausleihen, Rückgaben und Mahnungen
Vorteile unserer Ausbildung
* Selbstständige Übernahme von Aufgaben innerhalb des Teams
* Flexible bzw. geregelte Arbeitszeiten
* Zusätzliche Entwicklungsmöglichkeiten: Workshops und Seminare
* Attraktive Bezahlung mit einer Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
* Bezuschussung des Deutschlandtickets (VAG)
* Unterkunft bei auswärtigen Schulungen/Blockschule wird vollständig übernommen
Weitere Vorteile
* Prämie in Höhe von 400 € bei erstmalig bestandener Prüfung
* 12-monatige Übernahme im Ausbildungsberuf nach bestandener Abschlussprüfung und bei persönlicher Eignung