Das kann der Job
1. Sie werden im Rahmen eines ca. 7-monatigen On-the-job- und Simulator-Trainings intensiv auf Ihre neue Rolle als Systemführungsingenieur m/w/d im Schichtdienst vorbereitet und zertifiziert
2. Sie übernehmen nach Ihrer Einarbeitungszeit die operative Verantwortung für die Systembilanz in der Regelzone der TransnetBW und betreiben unsere europäischen Optimierungssysteme im Schichtdienst
3. Sie bearbeiten Störungen im Übertragungsnetz in enger Abstimmung mit europäischen Partnern und sind für die Fehlereingrenzung und die Einleitung kurz- sowie mittelfristiger Maßnahmen zuständig
4. Sie kommunizieren aktiv mit unseren Partnern und Marktteilnehmern in der Regelzone und in Europa und koordinieren Redispatchmaßnahmen
5. Sie überwachen die Systembilanz in unserer Regelzone, in Deutschland und in Europa und bearbeiten Sonderaufgaben innerhalb der Systemführung mit Fokus auf die Systembilanz
Das können Sie
6. Sie haben ein abgeschlossenes Studium, z. B. im Ingenieurbereich, Technische Kybernetik, Wirtschaftsingenieurwesen oder der Elektrotechnik
7. Sie verfügen über gute Kenntnisse in Regelungstechnik und haben ein sehr gutes Verständnis für komplexe technische und energiewirtschaftliche Zusammenhänge
8. Sie sind idealerweise bereits mit den Prozessen der Systembilanz und Netzregelung vertraut
9. Sie sind ein Teamplayer m/w/d, besitzen eine äußerst selbstständige, proaktive sowie flexible Arbeitsweise und bewahren auch in Belastungssituationen stets einen kühlen Kopf
10. Sie verfügen über verhandlungssichere Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
11. Sie sind bereit, sich nach Verordnung (EU) 2017/1485 im Unternehmen zertifizieren zu lassen und haben keine Rot-Grün-Sehschwäche (G25 Untersuchung)
Die Stelle erfordert eine Hintergrund- und eine Sicherheitsüberprüfung. Sollten Sie vorab Fragen haben, können Sie sich gerne an die benannte Ansprechperson bei TransnetBW wenden.