Hospital zum Heiligen Geist gGmbH
Unser Hospital ist ein anerkanntes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit den Kliniken für Chirurgie (Teilkliniken Allgemein-, Viszeral- und Adipositaschirurgie; Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin), Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin (Teilkliniken Gastroenterologie und Kardiologie) und Anästhesie, Notfall- und Intensivmedizin. Am Standort betreiben wir ebenfalls unser MVZ mit den Fachrichtungen Innere Medizin, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Orthopädie und Gynäkologie.
Ihre Klinik
* Die Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin versorgt mit ca. 5.500 Narkosen im Jahr Patienten aller operativen und internistischen Fachgebiete. Wir arbeiten in vier Operationssälen, dem Kreißsaal und dem Herz-Gefäß-Zentrum mit Angio-Suite und Herzkatheter-Labor. Die Prämedikation findet zum großen Teil in der Prämedikationsambulanz statt. Wir führen sämtliche Verfahren der modernen Anästhesie durch, inkl. Einlungenventilation für transthorakale Wirbelsäulenoperationen, sonographisch gesteuerte Regionalanästhesien und anästhesiologische Versorgung bei bariatrischen Operationen. Auf unserer modernen anästhesiologisch geführten interdisziplinären IMC- und Intensivstation versorgen wir intensivüberwachungspflichtige und intensivmedizinische Patienten (intensivmedizinische Komplexpauschale).
* Die Weiterbildungsermächtigung für das Fach Anästhesiologie beträgt 36 Monate. Von der absolvierten Weiterbildungszeit können 12 Monate auf das in der Facharztweiterbildung Anästhesiologie vorgeschriebene Jahr in der Intensivmedizin angerechnet werden. Des Weiteren liegt die Ermächtigung für die Zusatz-Weiterbildung "Spezielle Intensivmedizin" über den Zeitraum von 6 Monaten vor.
Ihre Aufgaben
* Durchführung aller gängigen Narkoseverfahren der Allgemein- und Regionalanästhesien im OP
* Narkoseüberwachung im Herzkatheter und bei Eingriffen der interventionellen Gefäßchirurgie
* Postoperative Versorgung der Patienten
* Digitale ärztliche Dokumentation in „Orbis“
* Medizinische Versorgung der Patienten auf unserer IMC- und Intensivstation
* Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten
* Sie begleiten unsere Assistenzärzte fachlich in ihrer Weiterbildung
* Präoperative Aufklärung aller Patienten
Ihr Profil
* Sie sind qualifizierter Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie und besitzen eine in Deutschland anerkannte Approbation als Arzt/ Ärztin.
* Sie sind verantwortungsbewusst und führen Ihre Arbeit zuverlässig und motiviert aus.
* Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Patienten sowie deren Angehörigen zeichnet Sie aus.
* Die kollegiale Zusammenarbeit im Team sowie mit anderen Berufsgruppen und Fachgebieten ist für Sie selbstverständlich und gelebte Praxis.
* Sie vermitteln gern Ihr Wissen an die nächste Generation der Assistenzärzte
Ihre Vorteile
* Eine unbefristete Anstellung in verantwortungsvoller Position in Vollzeit oder Teilzeit.
* Attraktive finanzielle Rahmenbedingungen bei individueller Vertragsgestaltung und bezahlter Freistellung für die Teilnahme an externen Fort- und Weiterbildungen.
* Neuste OP-Räume mit Tageslicht sowie moderne Technik gepaart mit einer renommierten Kliniksoftware ermöglichen Ihnen eine Arbeit nach aktuellen medizinischen Standards.
* Sie erhalten eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene und empathische Kolleginnen und Kollegen.
* Eine gute Arbeitsatmosphäre mit kollegialem Arbeitsumfeld und wertschätzender interdisziplinärer Zusammenarbeit.
* Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst bei Besitz der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
* Vielfältige Maßnahmen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Suche nach passendem Wohnraum, Kindergärten und Schulen).
Weitere attraktive Vergünstigungen und exklusive Benefits für Hospi-Mitarbeiter finden Sie hier: Hospi-Bonus – Hospital Fritzlar