Als Führungskraft im Gesundheitswesen tragen Sie in dieser Position eine zentrale Rolle bei der Beratung und Betreuung unserer Patienten und Bewohner.
">
1. Eigenverantwortliche Leitung der Abteilung Sozialdienst im Krankenhausbereich für alle Standorte
2. Zentrale Ansprechpartnerin (m/w/d) zu allen Themen des Sozialdienstes im Haus
3. Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Team sowie mit der Klinikleitung
4. Beratung und Begleitung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen zu sozialen, finanziellen, rechtlichen und psychosozialen Fragestellungen
5. Einleiten von Verfahren der medizinischen Rehabilitation und/oder Organisation der stationären oder ambulanten Versorgung nach der Entlassung in Kooperation mit dem relevanten internen und externen Personenkreis in der Klinik, in Einrichtungen, Diensten, Behörden u. a.
6. Netzwerkpflege und Kooperation mit externen Partnern, z. B. Reha-Einrichtungen, Kostenträgern und sozialen Diensten
7. Steuerung und Weiterentwicklung sozialdienstlicher Konzepte und Prozesse im Gesundheitswesen
8. Sicherstellung und Dokumentation sozialrechtlicher Leistungen (z. B. Entlassmanagement, SGB V/IX/XI)