Nur ein Klick bis zum Video.
Wir nutzen das externe Videoportal YouTube von Google, um Ihnen Videos bereitzustellen. Sie können das Video mit einem Klick aktivieren und die externen Inhalte aufrufen. Damit willigen Sie ein, dass Ihre personenbezogenen Daten an die Google Ireland Limited übermittelt und möglicherweise außerhalb der EU (insbesondere in den USA) verarbeitet werden.
Jetzt aktivieren
Cookie Banner powered by consentmanager.de
Das kannst du bei uns bewegen
* Unterstützung in der OT-Netzwerktechnik:
o Du analysierst und dokumentierst bestehende OT-Netzwerkstrukturen.
o Bei der Planung, Konfiguration und Inbetriebnahme von Netzwerkkomponenten (z. B. Switches, Router, Firewalls) wirkst du mit.
o Die Implementierung von Sicherheitsmechanismen in OT-Netzwerken gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
o Im Prüflabor baust du Netzwerkverbindungen auf und testest diese.
* Mitarbeit in der Fernwirktechnik:
o Du unterstützt bei der Konfiguration und Überwachung von Fernwirksystemen.
o Die Analyse und Optimierung der Datenübertragung zwischen dezentralen Systemen liegt in deinem Aufgabenbereich.
o Technische Prozesse und Protokolle dokumentierst du sorgfältig.
* Arbeit an OT-Sicherheitssystemen:
o Gemeinsam im Team wirkst du bei der Implementierung und Konfiguration von Intrusion Detection-Systemen (IDS) in OT-Umgebungen mit.
o Logs und Alarme werden von dir analysiert, um Cyberangriffe zu erkennen und zu bewerten.
o Du beteiligst dich an der Weiterentwicklung von Angriffserkennungssystemen und -strategien.
* Allgemeine Tätigkeiten:
o Die Pflege und Aktualisierung technischer Dokumentationen übernimmst du eigenständig.
o Du unterstützt bei der Planung und Durchführung von Tests, die die Systemstabilität und Sicherheit gewährleisten.
o Darüber hinaus recherchierst du zu neuen Technologien und Trends im OT- und IT-Sicherheitsumfeld.
Damit überzeugst du uns
* Du studierst in einem Studiengang der Fachrichtungen Informatik, Elektrotechnik, Netzwerktechnik, OT-/IT-Sicherheit, Industrial Engineering oder einem vergleichbaren Bereich.
* Du begeisterst dich für Netzwerktechnik, OT-Umgebungen und Cybersicherheit.
* Idealerweise hast du bereits Grundkenntnisse in Netzwerktechnologien wie TCP/IP, VLANs, Routing oder Switching.
* Erste Erfahrungen mit Fernwirktechnik-Protokollen wie IEC 60870-5-104, 101 oder Modbus sind von Vorteil.
* Du hast Interesse oder bereits erste Erfahrungen mit Angriffserkennungssystemen wie Yara, Snort, Suricata oder Zeek.
* Deine Arbeitsweise ist strukturiert und selbstständig, du lernst schnell und bist ein*e Teamplayer*in.
* Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Das bieten wir dir
* Netzwerk- und Weiterbildungsveranstaltungen: Du lernst andere Studierende bei den SWM kennen und erhältst spannende Insights in die verschiedenen Bereiche der SWM.
* Eine attraktive Vergütung: Diese und weitere Informationen findest du unter swm.de/karriere/berufseinsteiger/studierende
Weitere Informationen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, bestehend aus Anschreiben (inkl. möglichem Eintrittstermin), Lebenslauf und aktuellem Notenspiegel.
Bei fachlichen Fragen wende dich gerne an Enes Kücük (+49 (89) 2361-2595).
Es sind noch Fragen offen?
Kontakt
Unser Recruiting Team hilft gerne weiter.
Martin Herzog | Recruiting | Tel.: +49 (89) 2361 5058
Recruiting-Service-Team | Tel.: +49 89 2361 2198
Jetzt scannen und bewerben
Jetzt bewerben