Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung aus den Bereichen gFAB, Heilerziehungspflege, Arbeitspädagogik, Ergotherapie, Gesundheits- oder Altenpflege
Du hast möglichst berufliche Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung
Du arbeitest zielorientiert und engagiert, sowohl im Team als auch allein
Du bist vertraut im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
Du identifizierst Dich mit dem Leitbild, der Qualitätspolitik und den Qualitätszielen der AWO
Dein berufliches Selbstverständnis ist von der Vorstellung der AWO als moderner, institutioneller Dienstleistungsanbieter zur Verbesserung von Eingliederungsmöglichkeiten zur Teilhabe am Arbeitsleben geprägt
Spätestens zum Einstellungstermin legst Du uns ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vor
ein an den Grundsätzen von Chancengleichheit, Selbstbestimmung und Toleranz ausgerichtetes Konzept zur Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung am Arbeitsleben
Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Organisationseinheit
geregelte gleichbleibende Arbeitszeiten, ohne Schicht- und Wochenenddienst
Flache Hierarchien
Jahressonderzahlung
Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Job-Rad-Leasing
Corporatebenefits – Einkaufssonderkonditionen in diversen Online-Shops
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerberportal auf
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bei einer Einstellung wird von Ihnen zwingend ein polizeiliches Führungszeugnis sowie ein gültiger Masernschutznachweis (gemäß §20 Abs. 9 IfsG) benötigt.