Aufgaben bei der Lebenshilfe
Ein Freiwilliges Soziales Jahr FSJ/BFD bietet jungen Menschen die Chance, ihre Persönlichkeit weiter zu entwickeln, sich beruflich zu orientieren und das soziale Miteinander aktiv zu gestalten. Neben dem Umgang mit Menschen mit Behinderungen gehören Selbsterfahrung, Selbstreflexion und das Erlernen sozialer Kompetenzen zu den wesentlichen Merkmalen der FSJ/BFD. Assistenten/innen geben persönliche Hilfestellung und Unterstützung im Lebensalltag, in der Freizeit, auf Reisen, im Kindergarten, in der Schule u.v.m.
Ihr Profil:
Junge Menschen zwischen dem 16. und vollendeten 26. Lebensjahr, deren Schulpflicht beendet ist und die ein großes Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen haben.
Unser Angebot:
Als besondere Belohnung erhalten Sie die Möglichkeit an einer unserer Fernreisen teilzunehmen.
Seminare werden durch den Landesverband der Lebenshilfe e.V. in Stuttgart durchgeführt.
Neben den inhaltlichen Themenschwerpunkten haben Sie Kontakt zu den FSJlern / BFDlern aus anderen Lebenshilfen.
Das FSJ / BFD dauert in der Regel 12 Monate, kann jedoch nach Absprache bis max. 18 Monate und
mit Ausnahme bis auf 24 Monate verlängert werden. Die Vergütung erfolgt nach Absprache.
Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiches Jahr bei der Lebenshilfe Böblingen e.V. .