Bachelor of Engineering bzw. Dipl.-Ing. (FH) der Fachrichtung Bauingenieurwesen (w/m/d)09.Bachelor of Engineering bzw. Dipl.-Ing. (FH) der Fachrichtung Bauingenieurwesen (w/m/d)
Drucken
Bachelor of Engineering bzw. Dipl.-Ing. (FH) der Fachrichtung Bauingenieurwesen (w/m/d)
Bachelor of Engineering bzw. Dipl.-Ing. (FH) der Fachrichtung Bauingenieurwesen (w/m/d)
Projektleitung sowie Bauüberwachung von Straßenbaumaßnahmen nicht nur einfacher Art unter Beachtung der einschlägigen DIN-Vorschriften, Richtlinien und Verordnungen
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Straßenbau wünschenswert
Kenntnisse in und sicherer Umgang mit MS Office, AVA-Software und GIS erwünscht
Fahrerlaubnis der Klasse B wünschenswert
Sofern kein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen vorliegt, können Sie sich mit dem erfolgreichen Abschluss als staatlich geprüfter Techniker (w/m/d) und langjähriger Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabenschwerpunkten ebenfalls bewerben. Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.
Die Stadt Fürth ist Mitglied der »Charta der Vielfalt« und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
In dem »Kodex gute Arbeit« bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.