Ihre Aufgaben
Diese Aufgaben erwarten Sie:
1. Sie planen und betreuen fachlich fundiert und selbstständig vielfältige und kooperative Angebotsformate in der politischen Bildung.
2. Sie wirken mit an der themenübergreifenden Weiterentwicklung des Bildungsangebots der vhs und ihrer Partnerinnen auf dem Weg ins Haus des Wissens.
3. Sie gestalten das Programm in kooperativen und partizipativen Prozessen und arbeiten dazu auch abends und am Wochenende bei Veranstaltungen, Projekten und Gremien mit.
Unsere Anforderungen
Das sind Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:
4. Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in Sozial-, Geistes- oder Politikwissenschaften oder Erwachsenenbildung abgeschlossen.
5. Sie besitzen fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der Erwachsenenbildung, idealerweise mit Lehr- oder Planungserfahrung in nonformaler oder politischer Demokratiebildung.
6. Sie treten sicher und diversitätsbewusst auf.
7. Sie arbeiten gern im Team, sind organisationsstark, methodensicher und innovativ. Idealerweise kennen Sie die öffentliche Verwaltung.