Ihre Aufgaben:
1. Förderung sozialer und lebenspraktischer Fähigkeiten
2. Anleitung der pädagogischen Hilfskräfte
3. Erstellung einer Förderplanung
4. Zusammenarbeit in einem multidisziplinärem Team bestehend aus Pädagog:innen und Therapeut:innen
5. Elternarbeit
Das bringen Sie mit:
6. qualifizierte Ausbildung mit staatlicher Anerkennung als Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Sozialpädagog:in
7. Erfahrung und Sensibilität im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen
8. Teamfähigkeit
Zu Ihrem aktuellen Lebensmodell passt die Arbeit im Schichtdienst. Ihre Wünsche werden bei der Dienstplangestaltung berücksichtigt.
Das erwartet Sie:
9. tarifliche Vergütung nach AVR Bayern mit Jahressonderzahlung und Familienbudget
10. Sie erhalten Einspringprämien und Zuschläge für die Arbeit zu dienstungünstigen Zeiten
11. viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote, Betriebsarzt
12. 30 Tage Jahresurlaub zzgl. 24. und 31.12. und Buß- und Bettag
13. bis zu 1.000 Euro Prämie für Mitarbeiter:innenwerbung
14. Vorteilsportal mit Sonderkonditionen für Mitarbeiter:innen
15. zukunftsträchtiges, innovatives Unternehmen mit hohem regionalen Entwicklungspotenzial
16. Fort- und Weiterbildung