Dein Weg in die Kindheitspädagogik
Mit dem Duales Studium Kindheitspädagogik wirst du in der Lage sein, Kinder in ihrer Entwicklung professionell zu begleiten.
Ihre Herausforderungen verstehen
In unserer Gesellschaft gibt es viele Herausforderungen, denen Kinder und Jugendliche gegenüberstehen. Durch unser Studium werden wir kundig gemacht über ihre Bedürfnisse und wie man ihnen helfen kann.
Unsere Kompetenzen entwickeln
Im Laufe des Studiums werden wir uns mit verschiedenen Themen auseinandersetzen, wie zum Beispiel der Sprachentwicklung, der mathematischen Bildung, der Gesundheitserziehung und der Umwelterziehung. Wir lernen, wie wichtig es ist, eine gesunde Lebensweise zu führen und wie man Kindern dabei hilft, sich gesund zu ernähren.
Ihre Zukunft gestalten
Durch unsere Ausbildung werden wir qualifizierte Fachkräfte, die für das Kindeswohl einsetzbar sind. Wir können als pädagogische Fachkraft arbeiten und bei der Gestaltung der Zukunft von Kindern und Jugendlichen beitragen.
* Der Arbeitsplatz ist vielseitig und bietet viele Möglichkeiten, um Kinder in ihren Entwicklungsbereichen zu unterstützen.
* Sie haben die Möglichkeit, an einem praxisorientierten Studium teilzunehmen, welches Ihnen einen guten Einstieg in den Beruf ermöglicht.
* Wir bieten Ihnen eine flexible Lernumgebung, in der Sie Ihr Wissen auf Ihre Weise erwerben können.
Vertrauen und Zusammenarbeit
Bei uns steht die Zusammenarbeit zwischen Studenten und Praxispartner im Vordergrund. Unsere Zielgruppe, also die Eltern, soll sich sicher fühlen und wissen, dass ihr Kind gut betreut wird.
Wir glauben daran, dass nur durch gemeinsames Handeln und Vertrauen wir unsere Ziele erreichen können. Deshalb setzen wir uns für eine enge Partnerschaft zwischen Studenten, Lehrenden und Eltern ein.