Werkstudent/ Praktikant M&A (m/w/d)
Die UKA-Gruppe gehört in Deutschland zu den führenden Projektentwicklern für erneuerbare Energien. Die Projektpipeline der Gruppe beträgt in all ihren Märkten aktuell mehr als 19 Gigawatt. Über ihre Betriebsführungsgesellschaft UKB übernimmt sie darüber hinaus die Betriebsführung für Wind- und PV-Parks.
Lass uns gemeinsam erfolgreich an der Umsetzung der Energiewende arbeiten. Hierfür suchen wir für unseren Standort in Dresden oder Meißen Dich als Werkstudent/ Praktikant M&A (m/w/d).
Teilzeit (max. 20 Std./Woche) als Werkstudent / Vollzeit als Praktikum (mind. 3 Monate) ab sofort bzw. nach Absprache an den Standorten Dresden oder Meißen.
Dein Beitrag zur Energiewende
1. Du unterstützt die Dealteams bei Ankaufsprojekten und wirkst aktiv am Transaktionsprozess mit
2. Du begleitest Kooperationsverhandlungen und unterstützt bei der inhaltlichen sowie organisatorischen Vorbereitung
3. Du bereitest interne sowie externe Besprechungen und Termine sorgfältig vor und nach
4. Du sichtest Kooperationsverträge und dokumentierst die relevanten Inhalte strukturiert
5. Du behältst den Überblick über abgeschlossene Kooperationsverträge und sorgst für eine systematische und übersichtliche Ablage
Neben Deiner Energie bringst Du mit
6. Du befindest Dich im Bachelor- oder Masterstudium mit betriebswirtschaftlichem oder (wirtschafts-) juristischem Schwerpunkt
7. Du hast ein grundlegendes Verständnis für Vertragstexte und kannst Dich schnell in juristische Inhalte eindenken
8. Du arbeitest strukturiert, selbstständig und behältst auch in komplexen Situationen den Überblick
9. Du bist kommunikationsstark und teamorientiert
10. Du gehst neue Themenfelder mit Neugier sowie Eigeninitiative an und übernimmst dabei gerne Verantwortung
11. Du interessierst dich für das Themenfeld der erneuerbaren Energien und möchtest aktiv zur Energiewende beitragen
Unser Beitrag für Dich
12. ein spannendes Aufgabengebiet in einem teamorientierten Arbeitsumfeld
13. eine umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
14. eine leistungsgerechte Vergütung
15. eine moderne Büroausstattung sowie kostenfreie Getränke
16. regelmäßige Teamevents
17. eine sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Mitarbeitende bei UKA fühlen sich, im Vergleich zu anderen deutschen Unternehmen, überdurchschnittlich stark mit dem Unternehmen verbunden. Sie sind stolz auf ihre Projekte und Leistungen. Ein hoher Qualitätsanspruch ist in der Belegschaft fest verankert. Als Arbeitgeber setzt UKA darauf, ihre Mitarbeitenden umfassend zu unterstützen, um top Leistungen und persönliche berufliche Erfolge zu ermöglichen. Die hohe Loyalität und Leidenschaft der Mitarbeitenden für ihre Arbeit werden durch eine flexible Arbeitsgestaltung gefördert. Eine faire Vergütung, umfassende Mitarbeiter-Benefits sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten machen UKA zu einem gefragten Arbeitgeber. Zentrale Aspekte der Arbeit bei UKA werden in regelmäßigen Umfragen unabhängig erfasst, was den Grundstein für eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens legt.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Du bewirbst Dich auf eine Stelle der UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG. Gern kannst Du bei Rückfragen vorab mit uns Kontakt aufnehmen, aber wir bitten um die Zusendung der Bewerbungsunterlagen ausschließlich über unser Bewerbungsformular.
18. Jana Wegner
19. Recruiter
#content_zone { max-width: 834px; } #scheme_detail_data { width:100%; display:table; margin-bottom: 10px; } .scheme-border { border: 1px solid rgba(220,223,226,0.8); } .scheme-margin { margin-top: 10px; } .scheme-display .scheme-content { font-size: 16px; padding: 14px 24px; background-color: #ffffff; line-height: 1.6; } .scheme-display .scheme-title { word-break: break-word; } .scheme-display .scheme-title h2 { margin: 0px; font-size: 28px; line-height: 2; padding: 0px; } .scheme-display .scheme-title ul { margin-bottom: 16px; } .scheme-display .video { width: 100%; height: 400px; } .scheme-display h2.scheme-headline { margin: 0px 0px 18px 0px; padding: 0px; } .scheme-display .content-images { position: relative; height: 335px; overflow: hidden; display: block; box-sizing: border-box; padding: 0px; } #header_image { display: none; } #jobTplContainer ul.scheme-additional-data { margin-bottom: 0px; min-width: 40%; } .scheme-additional-data { float: left; margin: 0; padding: 0; list-style: none; } .scheme-additional-data li { list-style: none; margin: 4px 15px 0px -3px !important; } .scheme-additional-data li.left { float: left; } .scheme-display .slide-images:nth-child(2), .scheme-display .slide-images:nth-child(3) { display:none; } .scheme-display .slide-images { width: 100%; position:absolute; top: 50%; left: 50%; -webkit-transform: translate(-50%,-50%); -ms-transform: translate(-50%,-50%); } .scheme-content .user-image { width: 100px; height: 100px; border-radius: 50%; float: left; line-height: 100px; background: no-repeat center center; background-size: cover; } .scheme-content .user-data { height: 100px; margin-left: 80px; } .scheme-content .user-data li { list-style: none; } i.fa-fw { margin-right: 5px; margin-left: 5px; } @media (max-width: 768px) { .scheme-additional-data li { display: block; float: none; } .scheme-display .content-images { height: 250px; } } @media (max-width: 650px) { .scheme-display .content-images { height: 250px; } } @media (max-width: 450px) { .scheme-display .content-images { height: 133px; } } #frame_zone { background-color: #ffffff; }