Diese Stelle in unserem Angebot Intensiv Ambulantes Wohnen (IAW) in Dortmund wird in Teilzeit (mit bis zu 29,25 - 39,0 Stunden wöchentlich) und befristet besetzt. Ihren Arbeitsbeginn können Sie flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Bereichskoordination (m/w/d)
Wir haben einiges für Sie:
* Überdurchschnittliche Vergütung: Ihre Vergütung orientiert sich an AVD DD (Tarif der Diakonie Deutschland EG8). Das Einstiegsgehalt beträgt ca. 4.327 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und einer Vollzeitbeschäftigung), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen
* Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge: Sie profitieren von einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge für Ihre Zukunft
* Sozialleistungen: Zusätzlich erwarten Sie Jahressonderzahlungen, ein stark vergünstigtes Deutschlandticket, Mitarbeitendenrabatte und viel weitere attraktive Leistungen
* Vielseitiges Arbeitsfeld: Sie arbeiten in einem bedeutenden und abwechslungsreichen Bereich für Mensch mit geistigen Behinderungen und psychischen Erkrankungen
* Umfassende Einarbeitung: Eine gründliche Einarbeitung ist uns wichtig, damit Sie erfolgreich in die Bereichskoordination starten können
* Bezugspersonenkonzept: Unser Bezugspersonenkonzept fordert Arbeitsbeziehungen auf Augenhöhe und schafft Freiräume
* Weiterbildung: Wir legen großen Wert auf Ihre fachliche Weiterentwicklung und bieten Ihnen Zeit und Raum für Fortbildungen, wie z.B. Recovery-Schulungen, CRA, Deeskalationstraining und Sozialraumorientierung
* Stellenanteil 19,5 Stunden Bereichskoordinationstätigkeit und 9,75 - 19,5 Stunden Tätigkeit im Basisdienst
* 31 Tage Urlaub + 13. Gehalt
* Zunächst befristeter Arbeitsvertrag
Ihre Aufgaben:
* Unterstützung der Bereichsleitung: Sie entlasten die Bereichsleitung bei personellen und organisatorischen Abläufen
* Angebotsentwicklung: Gemeinsam mit der Bereichsleitung gestalten und entwickeln Sie das fachliche Angebot der Einrichtung weiter
* Personaleinsatz und Ausfallmanagement: Sie übernehmen stellvertretend die Verantwortung für die Personaleinsatzplanung und das Ausfallmanagement
* Arbeit mit Menschen in Krisen: Sie unterstützen Menschen, die aufgrund von Erkrankungen in komplexe Krisen oder schwierige Lebenssituationen geraten sind
* Unterstützung im Alltag: Sie leisten qualifizierte Hilfe bei der alltäglichen Lebensführung und Basisversorgung
* Teamarbeit: Mit einer offenen und wertschätzenden Haltung bringen Sie sich aktiv ins Team ein
* Fachlicher Austausch: Sie schätzen den fachlichen Austausch im Rahmen von Dienstgesprächen, kollegialer Beratung und Supervision
* Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit Behörden und anderen Diensten zusammen
Was Sie mitbringen sollten:
* Abgeschlossene Ausbildung: Sie haben eine Ausbildung / ein Studium als Sozialarbeiter-, oder Pädagoge (m/w/d) oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation erfolgreich abgeschlossen
* Verantwortungsbewusstsein: Sie übernehmen gerne Verantwortung und arbeiten proaktiv im multidisziplinären Team
* Flexibilität und Fachkompetenz: Sie sind flexibel, teamfähig und wissen, wie Sie Menschen mit und psychischen Erkrankungen zielgerichtet ansprechen und unterstützen
* Mitgestaltung: Sie sind motiviert, aktiv an der Entwicklung und Gestaltung von Angeboten mitzuwirken
* Kommunikations- und Organisationstalent: Sie überzeugen durch Ihre Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Ihre ausgeprägte organisatorische Kompetenz
* Selbständigkeit: Sie arbeiten eigenverantwortlich und bringen sich aktiv in Prozesse ein
* Führerschein der Klasse B
Haben Sie Fragen? Melden Sie sich gerne bei Jonathan Gehring (Netzwerkleitung) unter T 0151/11781359.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 33273 an bewerbung-regional@bethel.de.
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.