Fachfrau Finanzbuchhaltung
\
Gestalten Sie die Zukunft einer Region durch Mitarbeit in einem kommunalen Unternehmen. Wir suchen eine Fachfrau für Finanzbuchhaltung, um unsere Prozesse sicherer, ressourcenschonender und zukunftsorientierter zu gestalten.
\
\
1. Kreditorenbuchhaltung: Bearbeiten und Verwalten von Kreditorenrechnungen, reibungslose Abwicklung des Zahlungsverkehrs.
\
2. Anlagenbuchhaltung mit Auftragsbearbeitung: Verwaltung und Buchung von Anlagegütern, bearbeiten entsprechende Aufträge.
\
3. Buchhaltungsaufgaben im Rahmen des Tagesgeschäftes: Durchführen täglicher Buchhaltungsaufgaben wie Kontenabstimmungen, Buchung von Geschäftsvorfällen und Überwachung des Zahlungsverkehrs.
\
4. Mitarbeit bei Monats- und Jahresabschlüssen: Unterstützung bei der Erstellung von Abschlüssen und Sicherstellung der termingerechten und korrekten Ausführung.
\
5. Projektmitarbeit: Arbeiten an verschiedenen Projekten, um Prozesse zu optimieren und das Dokumentenmanagement zu verbessern.
\
\
6. Ausgebildete Steuerfachangestellte (m/w/d) oder kaufmännische Ausbildung
\
7. Mehrjährige Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
\
8. Versierte im Umgang mit ERP-Software, sehr gute MS-Office Kenntnisse
\
9. Freude am teamorientierten Arbeiten, systematische Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch
\
10. Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit
\
\
11. Attraktive Vergütung: leistungsgerechte Bezahlung nach EG 9a TVÖD-VKA
\
12. Sozialleistungen: VBL-Betriebsrente, Maßnahmen zum Gesundheitsmanagement und vermögenswirksamen Leistungen
\
13. Urlaub: 30 Tage Jahresurlaub, flexible Arbeitszeitgestaltung
\
14. Weiterbildung und Kompetenzförderung: kontinuierliche Förderung Ihrer Fähigkeiten
\
15. Unterstützung für Familien: Kindernotfallbetreuung, Eltern-Kind-Zimmer
\
16. Regionale Verwurzelung: Beitrag zur sauberen und nachhaltigen Umwelt
\
Nutzen Sie die Chance, Ihre Ideen einzubringen, aktiv Verantwortung zu übernehmen und Projekte mit echtem Mehrwert umzusetzen. Unsere regionale Verwurzelung bietet Ihnen die Möglichkeit, einen aktiven Beitrag zur Entwicklung Ihrer Heimatregion zu leisten.