Die beste Patient:innenversorgung? Das trauen wir uns zu! Sie auch?
Für unsere Helios Klinik am Standort Oberhausen sowie unser DGAV-zertifiziertes Referenzzentrum für Adipositaschirurgie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Schwerpunkt Adipositaschirurgie (m/w/d)
Das erwartet Sie
1. Weiterentwicklung der Klinik und des Adipositaszentrums in Zusammenarbeit mit dem Chefarzt der Klinik sowie der Klinikgeschäftsführung
2. Mitverantwortung über die fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung der Klinik für Allgemein-/Viszeralchirurgie und Adipositaschirurgie am Standort Oberhausen sowie über das Helios Adipositaszentrum West an den Standorten Oberhausen, Velbert-Niederberg und Wuppertal (die Leistungsgruppe 16.1 Bariatrische Chirurgie wurde im Rahmen der Krankenhausplanung NRW vom Ministerium bewilligt)
3. Kooperative, interdisziplinäre und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Kliniken, Abteilungen und Stationen
4. Unterstützung bei der Sicherstellung der stationären und ambulanten Patient:innenversorgung mit höchstem qualitativen Anspruch und Orientierung an den Leitlinien und medizinischen Standards
5. Mitwirkung bei der Pflege und dem Knüpfen von Netzwerken mit niedergelassenen Kolleg:innen und Kooperationspartner:innen
6. Wahrnehmung und Ausbau der Aus- und Weiterbildungen unserer ärztlichen Kolleg:innen sowie Durchführung der praktischen Ausbildung von Studierenden der Medizin
Das bringen Sie mit
7. Facharzt für (Allgemein-)Chirurgie oder Facharzt für Viszeralchirurgie (m/w/d) mit fundierten klinisch-praktischen Kenntnissen in der Versorgung (allgemein-)chirurgischer und viszeralchirurgischer Patient:innen sowie insbesondere adipöser Patient:innen
8. Zusatzbezeichnung Spezielle Viszeralchirurgie und Zertifikat Ernährungsmedizin wünschenswert
9. Mindestens 100 bereits erfolgte Adipositaseingriffe wünschenswert
10. Sie haben bereits Erfahrung in einer (stellvertretenden) leitenden und verantwortungsvollen Position und können ein Team von erfahrenen Mitarbeiter:innen leiten und motivieren
11. Erfahrung als Oberarzt (m/w/d) wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
12. Höchster Anspruch bei der Erbringung chirurgischer Leistungen und ausgewiesene Expertise im Fachgebiet Adipositaschirurgie
13. Betriebswirtschaftliches und patient:innenorientiertes Denken und Handeln ist für Sie eine Selbstverständlichkeit sowie qualitätsorientiertes medizinisches Arbeiten
14. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, kooperativer Führungsstil, strukturierte Arbeitsweise
15. Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz im Umgang mit den Patient:innen und den Mitarbeiter:innen aller anderen Berufsgruppen
Freuen Sie sich auf
16. Eine entsprechend Ihrer oberärztlichen Position und Verantwortung angemessene Vergütung
17. Die Förderung der Teilnahme und finanzielle Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen
18. Eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer tollen, kollegialen Arbeitsatmosphäre
19. Eine herausragende Plattform für fachlichen Austausch und Vernetzung
20. Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
21. Corporate Benefits – Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Shopping, Sport und Freizeit
22. Die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket oder durch das JobRad-Angebot (beide Optionen können selbstverständlich auch kombiniert werden)
Weitere Informationen
Die Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen blickt als erstes und ältestes Krankenhaus in Oberhausen auf eine lange Tradition zurück. Mehr als 400 Kolleg:innen arbeiten jeden Tag Hand in Hand für unsere Patient:innen. Neben der Basisversorgung in den Bereichen Innere Medizin und Chirurgie bieten wir Spezialisierungen in der Wirbelsäulen-, Adipositas- und Unfallchirurgie sowie in der Dermatologie, deren Bekanntheitsgrad weit über die Stadtgrenzen hinaus reicht. Auf acht Stationen in familiärer Atmosphäre steht Teamwork im Fokus. Mit dem Bau unseres dreigeschossigen Erweiterungsbaus schaffen wir Platz für medizinischen Fortschritt und mehr Komfort. Das Team freut sich auf Sie.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Haben wir Ihr Interesse geweckt und haben Sie Lust auf eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung mit Angabe des frühesten Eintrittszeitpunktes.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Ansprechpartner:in
Erste Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Klinikgeschäftsführerin, Frau Anna Berrischen, unter (0208) 8508-2003 oder per E-Mail unter Anna.Berrischen[at]helios-gesundheit.de.
Adresse Arbeitsstelle
Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen GmbH
Josefstr. 3
46045 Oberhausen