Steigerung Ihrer Karriere in der Bundesverwaltung
">
Das duale Studienprogramm zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung bietet eine exzellente Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich auf eine erfolgreiche Laufbahn in der Bundesverwaltung vorzubereiten.
">
Ihre Chancen im gehobenen nichttechnischen Dienst:
">
* Sie werden als Regierungsinspektoranwärter/in im Beamtenverhältnis auf Widerruf eingesetzt und erhalten während des Studiums Anwärterbezüge.
* Der sechssemestrige duale Studiengang umfasst rechts- und betriebswirtschaftliche Schwerpunkte, die Sie in zwei berufspraktischen Studienphasen bereits in einer Bundesbehörde anwenden können.
* Nach Abschluss Ihres Studiums bieten sich Ihnen viele interessante Einsatzmöglichkeiten mit klarer Perspektive in der Bundesverwaltung.
* Als Sachbearbeiter/in arbeiten Sie in unterschiedlichen anspruchsvollen Verwaltungsbereichen mit Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit.
">
Ihre Qualifikationen:
">
* Sie haben eine zu einem Hochschulstudium berechtigende Schulbildung oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand.
* Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union.
* Sie sind nach charakterlichen, geistigen und körperlichen Anlagen für die angestrebte Laufbahn geeignet.
">
Wir erwarten von Ihnen:
">
* Sie übernehmen gerne Verantwortung für sich und andere.
* Sie sind flexibel und selbstständig.
* Sie wollen die vielfältigen Einsatzbereiche der Bundesverwaltung kennen lernen.
">
Was wir bieten:
">
* Monatliche Anwärterbezüge in Höhe von rund 1.740,- Euro.
* Familienfreundliche Studienbedingungen.
* Studieren in kleinen Kursen.
* Möglichkeit des Erwerbs eines Jobtickets.
">
Unser Masterprogramm ermöglicht Ihnen den Aufstieg in den höheren Dienst nach einer mehrjährigen Berufstätigkeit im gehobenen Dienst.
">
Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das Servicezentrum Personalgewinnung unter der Rufnummer 022899 358-87500.