Gesundheitsamt
Darum suchen wir Sie als Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagogin:Sozialpädagoge (w/m/d) im Praxissemester oder Anerkennungsjahr für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bewerben Sie sich jetzt und kümmern Sie sich um die Gesundheit von ganz Frankfurt!
Das Gesundheitsamt Frankfurt gehört mit über 300 Mitarbeitenden in acht Fachabteilungen zu den größten in Deutschland. Die Abteilung Psychische Gesundheit besteht aus den Sachgebieten Psychische Gesundheit für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Psychische Gesundheit für Erwachsene, ältere Menschen und vulnerable Zielgruppen sowie Koordination.
Es handelt sich um die Planung und Umsetzung unseres Beratungsbusses im Rahmen des Projektes FORT. Das Angebot soll ab Oktober 2025 junge Menschen (15–23 Jahre) in Frankfurt mit Informationen und niedrigschwelliger Beratung zum Thema psychische Gesundheit erreichen. Wir suchen als Unterstützung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagogin:Sozialpädagogen (w/m/d) im Praxissemester oder Anerkennungsjahr
Vollzeit, Teilzeit
Zusammenarbeit mit verschiedenen Projekt- und Netzwerkpartner:innen
Unterstützung bei Veranstaltungen zur Bewerbung des Projekts, inkl. administrative Aufgaben, einschließlich Aktenführung und Dokumentation
für das Praxissemester: Immatrikulation im Studiengang Soziale Arbeit (B. A.), Zulassung durch die Hochschule zum studienintegrierten Praxissemester (in der Regel nach einer Studienzeit von 4 Semestern)
für das Anerkennungsjahr: abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor of Arts / Diplom (FH)) der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
Motivation, neue Entwicklungen mitzugestalten und sich kreativ einzubringen
anwendungsorientierte EDV-Kenntnisse
ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima in einem interessanten und vielseitigen Aufgabengebiet an einem gut ausgestatteten Arbeitsplatz im Herzen Frankfurts
im Anerkennungsjahr ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsbundes mit Mitfahrregelung
eigenverantwortliches Arbeiten mit fachlicher Begleitung und die Chance an einem neuen Projekt von Grund auf mitzuarbeiten
Das Anerkennungsjahr ist bei Vollzeit auf ein Jahr befristet, mit einer Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Praktikant:innen des öffentlichen Dienstes (TVPöD).
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen.