Ihre Aufgaben
1. Entwicklung, Koordination und Umsetzung laufender Projekte zur Schulentwicklung
2. Umsetzung und Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie an den Beruflichen Schulen im Rahmen der Plattform „meineAusbildung“; Weiterentwicklung des Themas KI, Verantwortung für Beantragung und Abwicklung der staatlichen Förderprogramme
3. Erstellung von Marketingkonzepten und –materialien in Zusammenarbeit mit den zentralen Abteilungen
4. Enge Kooperation mit den Schulleitungen und der Fachbereichsleitung
Ihre Voraussetzungen
5. Abgeschlossenes Studium, vorzugsweise im Bereich Sozialwirtschaft, Gesundheitsmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Diakonik
6. Zusätzliche Qualifikation und/oder Erfahrungen in Projektmanagement und IT-Affinität
7. Bereitschaft, sich in den Bereich Privatschulrecht und in vielfältige Tätigkeitsbereiche einzuarbeiten
8. Engagement, Fachkompetenz, Flexibilität, Belastbarkeit und Freude an der Aufgabe
9. Motivation, immer wieder neue Themen und Aufgaben zu übernehmen
10. Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
11. Loyalität gegenüber Kirche und Diakonie
Unser Angebot
12. Einen interessanten Arbeitsplatz in Teilzeit mit 25 Wochenstunden in einem kollegialen und engagierten Team; unbefristet
13. Attraktive Vergütung nach AVR-Bayern Diakonie
14. Bei uns gibt es keine Rentenlücke! Zum Glück zahlen wir eine zusätzliche Altersversorgung.
15. Zahnersatz fällig? Unsere Zusatzversicherung ist inklusive.
16. Work-Life-Balance gesucht? Wir bieten 34 freie Tage (30 Tage Urlaub und zusätzlich 4 weitere freie Tage am / für Buß- und Bettag, Heiligabend, Silvester und ein Tag zur freien Verfügung)
17. Exklusive Vorteile:
- 80% Jahressonderzahlung im November
- Einkaufsvergünstigungen über Corporate Benefits
- Familienfreundliche Zuschüsse über unser Familienbudget
- Bike-Leasing und vieles mehr
18. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt
(Benefits abhängig von Ihren individuellen Voraussetzungen)