Voraussetzungen
Wir erwarten einen guten Hauptschul oder einen mittleren Bildungsabschluss. Neben dem Abschluss sind Motivation, Belastbarkeit und Selbststandigkeit fur uns sehr wichtig. Auserdem sind Eigenschaften wie Sorgfalt und Qualitatsbewusstsein, Spas an Teamarbeit, technisches Verstandnis und handwerkliches Geschick die richtigen Skills fur deinen Einstieg bei uns.
Aufgaben
Du lernst in deiner Ausbildung das Organisieren und Kontrollieren von verschiedenen Produktionsablaufen kennen und du sorgst dafur, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Auf jeden Millimeter kommt es an, weshalb du lernen wirst, mit hochster Prazision zu drehen, frasen und feilen, sodass du genau das passende Bauteil in den Handen haltst, welches die Maschine braucht. Im Bereich der Werkstoffkunde setzt du dichintensiv mit den Materialien und Werkzeugen auseinander. Auch die Steuerungstechnik und Instandhaltungstatigkeiten zahlen zu deinen Aufgaben.
Ausbildungsablauf
1. Ausbildungsjahr
Im ersten Ausbildungsjahr lernst du Grundfertigkeiten, wie z.B. Feilen, Bohren, Bleche biegen, Drehen und Frasen. Auserdem wird Dir der Umgang mit den verschiedenen Mess und Prufmitteln beigebracht.
2. Ausbildungsjahr
Im zweiten Ausbildungsjahr setzt du das Gelernte in verschiedenen Projekten um. Neben dem Zerspanen an CNC Dreh und Frasmaschinen werden dir auch Kenntnisse im Bereich Steuerungstechnik vermittelt. Zudem bereitest du dich durch mehrere Probeprufungen auf die Abschlussprufung Teil 1 vor. Diese findet 18 Monate nach Ausbildungsbeginn statt. Die Abschlussprufung zahlt 40 Prozent zur Gesamtabschlussprufung.
3 4. Ausbildungsjahr
Im dritten und vierten Ausbildungsjahr lernst du die verschiedenen Fertigungsabteilungen genauer kennen. Anschliesend bereitest du dich auf deine Abschlussprufung Teil 2 vor. Diese kann durch Lehrzeitverkurzung bei guten Leistungen vorgezogen werden.
Ausbildungsort
* Ludwigsburg
Vorteile
* Hochinteressante und spannende Einblicke in verschiedenen Bereichen und Technologien des Unternehmens
* Die Moglichkeit von Auslandspraktika an einem unserer Standorte
* Ein attraktives Vergutungspaket
* Azubi Ausfluge
* Teilnahme am Fit for KOEPFER Programm
Einsatzgebiet bei KOEPFER nach deiner Ausbildung
Als ausgebildete/ r Facharbeiter/ in bieten sich verschiedene Einsatzmoglichkeiten in der Instandhaltung oder in der Herstellung von mechanischen Betriebsmitteln. Als Facharbeiter/ in hast du gute Weiterbildungs und Aufstiegschancen, wie zum Meister oder Techniker. Mit erlangter Fachhochschulreife kannst du naturlich auch studieren, z.B. Maschinenbau. Dies ist bei uns au