Die Zentrale sucht für den GeschäftsbereichFacility Management am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichenZeitpunkteine/einen:Controllerin /Controller im Fachgebiet Kennzahlen (w/m/d)(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, Kennung:ZEFM1303, Stellen‑ID 1332132)DieEinstellung erfolgt unbefristet.Jetzt bewerben Bundesanstalt für Immobilienaufgaben DieBundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist dasImmobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischenZiele der Bundesregierung unterstützt und für fast alleBundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügungstellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites undbuntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflegevon Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen undverantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, dienachhaltig denken und handeln.UnserGeschäftsbereich Facility Management baut, betreibt undbewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden undvielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn überBundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden desZolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der BundesanstaltTechnisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen undKunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralenImmobilienmanagement.Dafür brauchen wir SieMachen Sie mit uns BImASo sieht Ihre Rolle beiuns aus:Sie sind im permanentenAustausch mit unseren zentralen Fachabteilungen und regionalenControllerinnen zu den Themen Bauleistungen undMietentwicklungen. Ihre Erkenntnisse fließen in Vorstands- undRisikoberichte, Zielvereinbarungen und in die Wirtschaftsplanungein.Monatlich erstellen Sie hierfürBerichtsbeiträge und ermitteln achtmal im Jahr mit einem Team ausControllerinnen aus den Regionen und dem FachgebietFinanzen den Forecast. Die festgelegten Budgetansätze aus derWirtschaftsplanung verwenden Sie für IhreAbweichungsanalysen.Ihren Arbeitsalltaggestalten Sie idealerweise, indem Sie Daten, Zahlen und Faktenerheben und zusammentragen, aber überwiegend im strukturierten undzielorientierten Austausch über die oben genannten Fachthemensind.Wir arbeiten mobil undflexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/Arbeitsplatzgelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. DieseDienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichemVorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Berufgewährleistet ist.Was erwartenwir?Qualifikation:Sieverfügen über eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplom(FH)/Bachelor) der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften,Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschafts‑/Finanzmathematik,Fachwirtin/Fachwirt im Bereich Immobilien oder Controlling odereine vergleichbareQualifikation.Fachkompetenzen:Kenntnisseund Erfahrungen in der Aufbereitung und Zusammenfassung großerDatenmengen sowie in der zielgruppengerechten Präsentation (z. B.über Power BI)Kenntnisse im Finanz- undControllingbereich sowie im Einsatz vonControllinginstrumentenAnwendungskenntnisse inSAP oder vergleichbaren AnwendungenvorteilhaftKenntnisse und Erfahrungen auf demGebiet der Immobilienwirtschaft bzw. im Bereich des FacilityManagements vonVorteilWeiteres:HerausragendeKommunikationsfähigkeit undEntscheidungsfreudigkeitFähigkeit, Themen zuerfassen, zu strukturieren und sich selbständigeinzuarbeitenIhre Arbeitsweise ist lösungs-und nicht problemorientiertBereitschaft,Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für das eigene Handelnzu übernehmenBereitschaft und Fähigkeit, auchungeplante Aufgaben (innerhalb der Arbeitszeit) kurzfristig zubearbeitenBereitschaft, fehlendeAnwendungskenntnisse kurzfristig zuerwerbenFähigkeit, in herausforderndenSituationen ruhig und besonnen zubleibenWas bietenwir?Eine interessante undabwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großenöffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit vonFamilie und Beruf bei derArbeitszeitgestaltungMobiles Arbeiten inkl.Ausstattung für mobilesArbeitenJahressonderzahlung nach den geltendentariflichen Bestimmungen30 TageUrlaubBetrieblicheAltersversorgungBeruflicheEntwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreicheFortbildungsangeboteKurse zurGesundheitsförderung sowieVorsorgemaßnahmenKostenfreieParkmöglichkeitenVerkehrsgünstigeLageZuschuss zum DeutschlandJobticket(DJT)Möglichkeit der Anmietung einer Wohnungaus dem Bestand der Wohnungsfürsorge desBundesHaben wir Ihr Interessegeweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum26. September 2025 über die zentraleBewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen‑ID1332132.Die Auswahlgespräche findenvoraussichtlich in der 44. Kalenderwochestatt.Jetzt bewerbenHaben Sienoch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahrensteht Ihnen Herr Zensen unter der Telefonnummer +49 228 37787‑273gerne zur Verfügung.Bei Fragen zumAufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Stefanidis unter derTelefonnummer +49 30 3181‑4120.WeitereInformationen finden Sie auch unterhttps://karriere.bundesimmobilien.de.Hinweisezum Datenschutz und zur Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im ZugeIhrer Bewerbung bei der BImA finden Sie unterhttps://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.Hinweise:DieArbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sindgrundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehenentsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatzgeprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichenMöglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes,gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werdenkann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung,Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werdenFrauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangigberücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen vonschwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellendiese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen desBundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt fürImmobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondereauf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen, undfordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungenauf.Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunktder Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweisder bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Auslandeinen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte IhrenBewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit desAbschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationalerAbschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländischesBildungswesen (ZAB).Die Bundesanstalt fürImmobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen.Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich odernächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung desBundesministeriums der Finanzen (BMF)möglich.www.bundesimmobilien.de