Über uns:
In einer marktwirtschaftlichen Wirtschaftsordnung sorgt der Wettbewerb für faire Preise, gleicht Angebot und Nach-frage aus und motiviert die Unternehmen, ihre Effizienz durch Einsatz neuer Produkte und kostengünstiger Verfahren zu steigern. Allerdings gehören die Strom- und Gasnetze zu den sogenannten „natürlichen Monopolen“, in denen der Wettbewerb nur eingeschränkt wirkt oder ganz außer Kraft gesetzt ist. Damit die Netzbetreiber jedoch keine Monopol-gewinne erzielen und die Netze trotzdem so effizient wie möglich betrieben werden, werden die Strom- und Gasnetz-betreiber reguliert. Die Regulierungskammer des Freistaats Thüringen ist zusammen mit den anderen Landesregulierungsbehörden und der Bundesnetzagentur in Bonn für die Regulierung der Elektrizitäts- und Gasversor-gungsnetze gemäß § 54 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) zuständig.
Wen wir suchen:
Wir suchen im Bereich der regulierungsbehördlichen Tätigkeit eine engagierte Person, mit einer Affinität für betriebs-wirtschaftliche Abrechnungsüberprüfung, die sich in ein sehr gut organisiertes Team einbringen will.
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de