Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftliche*r mitarbeiter*in im bereich didaktik der technik

Wuppertal
Bergische Universität
Mitarbeiter
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 12 Std.
Beschreibung

Mit 75 % der tariflichen Arbeitszeit

zu besetzen.

Stellenwert: E 13 TV-L

Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes Lehramtsstudium (1. Staatsexamen/Sek. II oder Master of Education) in einer gewerblich-technischen Fachrichtung ODER in einem technik- bzw. mathematisch-naturwissenschaftsbezogenen Unterrichtsfach
ODER abgeschlossenes Studium (Master oder vergleichbar) im Bereich der Erziehungswissenschaften/Bildungswissenschaften/Medienpädagogik oder -didaktik mit der Bereitschaft, sich in die Ingenieurdidaktik bzw. die Didaktik der Technik einzuarbeiten
ODER abgeschlossenes Studium (Master oder vergleichbar) eines ingenieurwissenschaftlichen bzw. eines mathematisch- naturwissenschaftsbezogenen Studiengangs mit Erfahrung in (Fach-)Didaktik in Theorie und/oder Unterrichtspraxis
Interesse an und grundlegende Kenntnisse in der Konzeption und Evaluation innovativer und digital unterstützter Lehr-Lernformate in der Hochschulbildung
Erfahrungen bei der Umsetzung qualitativer und/oder quantitativer Forschungsmethoden in der empirischen Bildungsforschung sind von Vorteil
Bereitschaft und Fähigkeit zur eigenständigen Forschungsarbeit und zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Zielorientierte, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Offenheit für neue Entwicklungen und kreative Lösungen
Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Arbeitskontext und Ihre Aufgaben:
Das lehrstuhlübergreifende Projekt »Simulationsspiel zur Kompetenzentwicklung in interdisziplinären Lehr-Lernszenarien (SKiLLs)« hat das Ziel, berufsnahe und interdisziplinäre Szenarien zu entwickeln, die realweltliche Herausforderungen aus dem Bereich der Arbeitswissenschaften abbilden. Die Szenarien werden im physischen Raum durchgeführt und ermöglichen den Teilnehmenden, konkrete Erfahrungen durch unmittelbares Handeln in authentischen und arbeitsplatznahen Arbeitskontexten zu sammeln. Dabei sollen Risiken bei der Arbeit identifiziert, bewertet und sowohl kurz- als auch langfristig vermieden werden. Eine Evaluation misst die Wirksamkeit der Maßnahmen und zeigt sowohl die Chancen als auch die Grenzen für Lernende und Lehrende auf.

Sie sind dem Bereich »Didaktik der Technik« der Fakultät Maschinenbau und Sicherheitstechnik der Bergischen Universität Wuppertal zugeordnet und zugleich Mitglied einer interdisziplinär zusammengesetzten Gruppe von Wissenschaftler*innen, die die Ziele des Vorhabens »Simulationsspiel zur Kompetenzentwicklung in interdisziplinären Lehr-Lernszenarien (SKiLLs)« umzusetzen.

Im Rahmen des Projektes werden Sie insbesondere für die Entwicklung und iterative Anpassung der Lehr-Lernszenarien verantwortlich sein. Dabei legen Sie den Fokus auf die Gestaltung berufsnaher und interdisziplinärer Szenarien sowie deren Evaluierung und Wirksamkeitsprüfung. Dies umfasst die Analyse des Lernerfolgs der Studierenden im Hinblick auf (inter-)disziplinäres Fachverständnis und realweltliches Problemlösen, die Verbesserung der Praxisrelevanz der Lehre durch die Simulation berufsnaher Szenarien sowie die Steigerung der Akzeptanz ähnlicher Lehransätze in den Ingenieurwissenschaften, sowohl intern als auch extern.

Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) im Rahmen eines befristeten Projektes, die zur Förderung der wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung besetzt werden kann: Erwerb von Berufserfahrung bei der Durchführung des Projektes »SKiLLs«. Die Laufzeit des Arbeitsvertrages wird der angestrebten wissenschaftlichen Qualifizierung angemessen gestaltet.

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Herr Prof. Dr.-Ing. Dominik May (dmay@uni-wuppertal.de).

Kennziffer: 25086

Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des Studienabschlusses, Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung als PDF-Datei) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de. Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!

Ansprechpartner für das Anschreiben ist Herr Prof. Dr.-Ing. Dominik May.

Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.

Bewerbungsfrist: 16.06.2025

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter warenverräumung teilzeit (m/w/d) (hilden)
Hilden
Lidl Grevenbroich Ost
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter warenverräumung teilzeit (m/w/d) (mettmann)
Mettmann
Lidl Grevenbroich Ost
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter warenverräumung teilzeit (m/w/d) (erkrath)
Erkrath
Lidl Grevenbroich Ost
Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Bergische Universität
Bergische Universität Jobs in Wuppertal
Administration Jobs in Wuppertal
Jobs Wuppertal
Jobs Wuppertal (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Mitarbeiter Jobs > Mitarbeiter Jobs in Wuppertal > Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Didaktik der Technik

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern