Ausbildung zur Berufskraft im Einzelhandel
Reguliere das Geschäft. Am Anfang lernst du das operative Tagesgeschäft kennen - von Einkauf und Verkauf über Marketing bis hin zur Beratung, Bedienung und dem richtigen Umgang mit Kunden.
Beschreibung:
Du wirst in allen Bereichen des Einzelhandels geschult. Du kennst dich aus in den Gebieten Beschaffung und Lagerhaltung, Betriebswirtschaft, Marketing, Arbeitsorganisation und Rechnungswesen.
Kennzeichen dieses Ausbildungsberufs sind eine umfassende Auseinandersetzung mit der Wertschöpfungskette und die Fähigkeit, komplexe Herausforderungen zu meistern.
Voraussetzungen:
1. Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur) mit guten Noten
2. Zielstrebigkeit und Engagement
3. Rasche Auffassungsgabe und Selbständigkeit
4. Teamfähigkeit und Flexibilität
5. Verhandlungsgeschick
6. Verantwortungsbewusstsein
7. Freude am Kundenkontakt
Kenntnisse:
Wichtige Kompetenzbereiche sind Planung, Organisation, Teamarbeit und Verantwortung.
Nach erfolgreichem Abschluss kannst du direkt eine verantwortungsvolle Position antreten. Oder du werden als Filialleiter dein eigener Chef bei einem Händler.
Weitere Informationen:
Die Form deiner Ausbildung gilt als praxisnahe Alternative zum BWL-Studium.
Das erfolgreiche Absolvieren dieser Ausbildung bereitet dich auf eine Karriere in verschiedenen Funktionen im Einzelhandel vor.