Blut ist eines der wertvollsten Arzneimittel, die es gibt. Um die taglich in Bayern erforderlichen 2000 Blutkonserven herzustellen, braucht es nur das Engagement der vielen Blutspender /innen in unserem Land. Jeden Tag sind dafur auch hauptamtliche Fachkrafte im Einsatz. Sie organisieren Blutspendeaktionen, betreuen Menschen bei der Entnahme, stellen die Qualitat der Blutprodukte im Labor und der IT sicher.
Mit rund 700 Mitarbeitenden ist der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes eine der grosen transfusionsmedizinischen Einrichtungen Deutschlands. Was alle unsere Beschaftigten eint: Gemeinsam schenken sie Leben.
Als Arztin oder Arzt im Krankenhaus zu arbeiten, ist immer ein Knochenjob. Wo bleibt da die Zeit fur das Privatleben? Wer eine spannende Alternative sucht, wird beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes fundig. Im Fachgebiet der Transfusionsmedizin haben Sie einerseits mit Menschen zu tun mit Spender /innen genauso wie mit Empfanger /innen. Andererseits haben Sie vielseitige Moglichkeiten, rund um das Arzneimittel Blut zu forschen. Dabei sind ausgeglichene Dienstplane die Ausnahme, sondern eine Selbstverstandlichkeit.
Wenn Sie sich beruflich weiterentwickeln wollen, ohne dass Ihr Privatleben darunter leidet, bewerben Sie sich jetzt als Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung im Fachgebiet Transfusionsmedizin.