Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer
Als Maschinen- und Anlagenführer in der Metalltechnik richtest Du Fertigungsmaschinen ein, nimmst sie in Betrieb und bedienst sie. Zudem bist Du für kleinere Wartungen zuständig.
Die Ausbildung dauert in der Regel 2 Jahre und findet in zwei verschiedenen Orten statt. Deine Berufsschule wirst Du in Osterode besuchen und die meisten Tage der Woche in Duderstadt arbeiten.
Deine Aufgaben als Maschinen- und Anlagenführer:
* Einrichtung von Maschinen und Anlagen
* Auswahl geeigneter Werkstoffe
* Bearbeitung von technischen Unterlagen
* Unterstützung des Produktionsprozesses
Um erfolgreich zu sein benötigst Du:
* Abgeschlossenen Real- oder Hauptschulabschluss
* Gute Noten in Mathematik und Physik
* Spaß am Umgang mit Werkstoffen
* Sorgfältige Arbeitsweise
Bei Ottobock findest Du eine vielfältige Umgebung, um Dich weiterzuentwickeln. Neben deiner Ausbildung kannst Du an Events teilnehmen und individuelle Entwicklungschancen nutzen.
Vorteile bei Ottobock
* Übernahmegarantie bei guten Leistungen
* Vielfältige Events mit dem gesamten Ausbildungs-Team
* Ausbildungswerkstatt mit personalisiertem Arbeitsplatz
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* Zeugnisprämien
* Individuelle finanzielle Unterstützung
* Möglicher Auslandsaufenthalt
Für uns steht ein respektvoller Umgang miteinander im Mittelpunkt. Wir begrüßen Vielfalt und fördern das gemeinsame Arbeiten.