Job Description
Du hast Freude daran, Strukturen zu schaffen, Prozesse im Blick zu behalten – und willst gleichzeitig etwas Sinnvolles bewirken?
Dann freuen wir uns auf dich: Als Teamassistenz Bildung & Empowerment unterstützt du unsere Programmleitung und sorgst dafür, dass unser Team wirkungsvoll arbeiten kann – für und mit jungen Menschen.
Deine Aufgaben
* Du unterstützt die Programmleitung im Tagesgeschäft und hältst organisatorisch den Rücken frei.
* Du koordinierst Termine, Fristen und Aufgaben – und dokumentierst, was für Klarheit sorgt.
* Du arbeitest mit digitalen Tools und Plattformen (Google Workspace/Classroom, CRM-System, Miro, Trello) und hältst unsere Daten aktuell.
* Du bist koordinierende Schnittstelle zu Teamer:innen, Kern-Team und Projektpartnern.
* Du unterstützt bei der Planung und Durchführung von Teamformaten, Workshops und Veranstaltungen.
* Du übernimmst administrative Aufgaben wie Zeiterfassung, Urlaubsplanung und Materialerstellung.
Voraussetzungen
Was du mitbringst
* Erfahrung im Assistenzbereich oder in der Projektarbeit – oder die Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten
* Fähigkeit, Strukturen im Wandel zu unterstützen
* Organisationsgeschick und Prozess-Freude, strukturiertes Denken und Zielorientierung
* Digitale Grundsicherheit und Lust auf Tool-basiertes Arbeiten
* Flexibilität und freundliche, klare Kommunikation – schriftlich wie mündlich
* Eigenverantwortung, Lernbereitschaft und Engagement für ein sinnstiftendes Umfeld
* Sorgfalt, Verlässlichkeit und Offenheit für Entwicklung
Vorteile
Was wir dir bieten
* Ein sinnvolles und vielseitiges Arbeitsfeld mit gesellschaftlichem Impact und Teamarbeit auf Augenhöhe
* Ein unterstützendes Team mit Haltung, Vertrauen und Humor
* Arbeitsplatz in Hamburg (mobiles Arbeiten möglich), flexible Teilzeitgestaltung
* Entwicklungsmöglichkeiten – fachlich, digital und persönlich
Requirements
Was du mitbringst Erfahrung im Assistenzbereich oder in der Projektarbeit – oder die Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten Fähigkeit, Strukturen im Wandel zu unterstützen Organisationsgeschick und Prozess-Freude, strukturiertes Denken und Zielorientierung Digitale Grundsicherheit und Lust auf Tool-basiertes Arbeiten Flexibilität und freundliche, klare Kommunikation – schriftlich wie mündlich Eigenverantwortung, Lernbereitschaft und Engagement für ein sinnstiftendes Umfeld Sorgfalt, Verlässlichkeit und Offenheit für Entwicklung