Arbeitsbeschreibung
Die Hauptaufgabe besteht darin, Menschen mit Behinderungen zu unterstützen und zu begleiten.
Aufgaben:
* Pflegende und assistierende Aufgaben wie die Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme oder der Körperhygiene übernehmen. Beispiele: Pflege von Alltags- und körperlichen Bedürfnissen.
* Freizeitpädagogische Angebote für Menschen mit Behinderungen planen und durchführen. Dazu gehören Ausflüge, Spaziergänge, sportliche, kreative und handwerkliche Aktivitäten.
* Haushaltsaufgaben erledigen, je nach Einsatzbereich können dies beispielsweise gemeinsames Einkaufen oder Aufräumen sein.
Voraussetzungen:
* Erfahrungen in einem sozialen Beruf sammeln möchten und ein Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf haben.
* Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Behinderungen haben sowie verantwortungsvolles und zuverlässiges Arbeiten.
* Mittlere Reife vorweisen können.
* Zu den Werten des Einzelunternehmens gehören Fairness, Gleichheit und Teamwork.