Ihre Aufgaben
:
* Qualitätssicherung der wissenschaftlichen Daten von Forschungsprojekten insbesondere fachlicher Kurzbeschreibung
* Prüfung der beigefügten Anlagendokumente insbesondere der fachlichen Beschreibungen
* Aufbereitung der Auswertungen für die Wissenschaftler*innen der BAM und die Leitungsebene
* Bereitstellung der adressatenorientierten Berichte für die strategische Ausrichtung der Forschungsaktivitäten
* Erarbeiten und Einordnen der passenden Fördermittelstrukturen auf nationaler und internationaler Ebenen
Ihre Qualifikationen:
* Laufendes Studium (Bachelor oder Master) in einem relevanten Fachgebiet (z. B. Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Informationswissenschaften, Wissenschaftsmanagement oder vergleichbar)
* Grundkenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten und in der Forschungsförderung wünschenswert
* Erfahrung im Umgang mit wissenschaftlichen Texten und Daten
* Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und Word; idealerweise Kenntnisse in Datenanalyse-Tools
* Fähigkeit zur strukturierten Analyse und Bewertung wissenschaftlicher Inhalte
* Fähigkeit zur adressatengerechten Aufbereitung von Informationen und Berichten
* Sehr gute Deutsch und gute Englischkenntnisse
* Eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
* Schnelle Auffassungsgabe und Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
Unsere Leistungen:
* Attraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand
* Offene Willkommenskultur, ein zertifiziert familienfreundliches Arbeitsklima, regelmäßige Feedbackgespräche und kompetente Ansprechpersonen, Nachhaltigkeit (u. a. Zuschuss zum Job-Ticket)
Sie sind an einer deutschen Hochschule/Universität für den Beschäftigungszeitraum immatrikuliert.
Die maximale Arbeitszeit mit Nebenjob beträgt 80 Monatsstunden.