Als Industriemechaniker bist du für die Herstellung von Bauteilen und Baugruppen verantwortlich. Du lernst Dreh-, Bohr- und Fräsmaschinen zu bedienen und baust Prototypen, die du in Anlagen und Maschinen integrierst.
Aufgaben
* Fertigung von Bauteilen und Baugruppen mit unterschiedlichen Verfahren.
* Lernen von Dreh-, Bohr- und Fräsmaschinen sowie Bau von Prototypen.
* Konstruieren von eigenen Modell-Baugruppen unter Verwendung technischer Zeichnungen.
* Umgang mit moderner Steuerungstechnik sowie Erstellung von Programmen für computergestützte Werkzeugmaschinen.
* Bearbeitung von metallischen und nicht-metallischen Werkstoffen an Werkzeugmaschinen.
* Planung und Steuerung von Arbeitsaufläufen sowie Kontrolle und Bewertung von Arbeitsergebnissen.
Voraussetzungen
* Qualifizierender Abschluss der Mittelschule (Quali).
* Mathematisches und technisches Verständnis.
* Handwerkliches Geschick sowie Freude am Umgang mit Mechanik.
Benefitte
* Modernes Arbeitsumfeld.
* Individuelle Betreuung.
* Abwechslungsreiche Aufgaben.
Weitere Informationen
* Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre.
* Lehrzeitverkürzung möglich.