Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich mit Leidenschaft für das Thema Gebäudeschadstoffe begeistern kann und die Bereitschaft hat, aktiv an der Gestaltung von Projekten teilzunehmen.
Als Projektleiterin im Bereich Schadstoff- und Altlastensanierung hast du die Möglichkeit, deine Expertise einzubringen und Projekte zu leiten.
Was du erwarten kannst:
* Beschäftigung mit abfall- und umweltrechtlichen Vorgaben sowie Anwendung relevanter technischer Regelwerke
* Ausarbeitung von Untersuchungs- und Probennahmestrategien, Durchführung ggf. selbst Probeannahmen und Erstellung von Sanierungs- und Entsorgungskonzepten
* Koordinierung von externen Partnern wie Laboren, Bewertung von Angeboten und Abstimmung mit Behörden
Voraussetzungen:
* Abgeschlossenes Studium (M.Sc., Dipl.-Ing.) in Bauingenieurwesen, Umweltwissenschaften, Geologie oder einem vergleichbaren Bereich
* Mindestens 5–10 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Gebäudeschadstoffe, Rückbau oder Altlasten
* Kenntnisse im deutschen Vergabewesen (VOB, E-Vergabe); HOAI- und Ausschreibungskenntnisse sind wünschenswert
Zusätzliche Vorteile:
Deine Fähigkeiten werden bei uns geschätzt und deine Freiheit ist sehr groß. Du erhältst ein Fahrzeug zur Verfügung, um unsere Projektstandorte sicher zu erreichen.
Erfolge bei uns hängt auch vom Teammitglied ab. Wir wollen Menschen mit offenen Herzen und gemeinsamer Ziele aus unserer Gruppe zusammenarbeiten.
Für diese Rolle suchen wir eine intelligente Person mit Optimismus, Teamkraft, flexibler Reaktionsweise und offener Produktivität
Sie haben entweder schon Erfahrungen gesammelt oder liegen auf dem Weg zum M.Sc. an der Universität des Landes Baden-Württemberg