Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Zwei security specialists (m/w/d) für den bereich der technischen lauschabwehr

Dachau
Bayerisches Landesamt für Verfassungsschutz Personalstelle
Security
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 19 Std.
Beschreibung

VERFASSUNGSSCHUTZ: DEMOKRATIE SCHÜTZEN, GRUNDRECHTE BEWAHRENDas Bayerische Landesamt für Verfassungsschutz (BayLfV) ist einer der größten deutschen Inlandsnachrichtendienste mit Sitz in München. Wir informieren Regierung und Parlament, andere staatliche Stellen wie zum Beispiel die Polizei, aber auch die Bevölkerung über existenzielle Bedrohungen für unseren Staat und unsere Demokratie durch extremistische oder terroristische Gruppierungen, Spionage und Cyberangriffe. Hierzu sammeln und analysieren wir Informationen über solche Sicherheitsgefahren.Weitere Informationen über unser Amt und unsere Arbeit finden Sie unter www.verfassungsschutz.bayern.de, in den Verfassungsschutzberichten und in unserem Podcast „Abgehört“, verfügbar auf allen gängigen Streaming-Plattformen. Zur Unterstützung bei der Erfüllung dieser spannenden und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir für einen Dienstort im Raum Dachau zwei Security Specialists (m/w/d) für den Bereich der technischen Lauschabwehr.Ihre Aufgaben sind insbesondere:Planung und Durchführung von Lauschabwehrmaßnahmen im Innen- und AußendienstErstellen von Prüfberichten und fachlichen StellungnahmenPlanung, Beschaffung und Instandhaltung der benötigten technischen AusstattungMitarbeit in fachspezifischen GremienDas setzen wir voraus:ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtungen Elektrotechnik, Informatik, Nachrichtentechnik, Kommunikations- oder Informationstechnik Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (hierbei darf u.a. das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet sein)die deutsche Staatsangehörigkeit sowie den gewöhnlichen Aufenthalt im Bundesgebiet seit mindestens 10 Jahrendie Bereitschaft, sich sowie Ihre Partnerin oder Ihren Partner einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen nach dem Bayerischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BaySÜG) zu unterziehenDas bringen Sie mit:Kenntnisse der IT-Systemadministration Windows/LinuxGrundlegende Kenntnisse in der NetzwerktechnikPraktische Erfahrungen im Umgang mit MesstechnikBereitschaft zur Weiterbildung und Qualifikation im Bereich der LauschabwehrKreativität und handwerkliches GeschickTeamfähigkeit und selbständige ArbeitsweiseFührerschein der Klasse BVon Vorteil ist, wenn Sie zudem über eine Ausbildung als Elektriker verfügenWir bieten Ihnen:ein zunächst befristetes Arbeitsverhältnis mit der Entgeltgruppe E 10 TV-L mit anschließender Übernahme in das Beamtenverhältnis der dritten Qualifikationsebene (gehobener Dienst)bei einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis ist eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 10 möglicheine ruhegehaltsfähige Sicherheitszulage in Höhe von derzeit monatlich 280,38 € ggf. die Zahlung eines Orts- und Familienzuschlagsflexible und familienfreundliche Arbeitszeiten eine interessante und weitgehend selbstständige Tätigkeitumfassende Fortbildungsmöglichkeiten Behördliches Gesundheitsmanagement und diverse Sportangebote Mitarbeiterveranstaltungen (z. B. Personalausflug) ein vergünstigtes Jobticket Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, außer es stehen dienstliche Belange entgegen, zum Beispiel Arbeitszeitumfang und -verteilung oder unzureichende Besetzung an bestimmten Wochentagen.Wir streben eine ausgeglichene Geschlechterverteilung in allen Bereichen und Funktionen unseres Amtes an und begrüßen die Bewerbung von Frauen daher ausdrücklich.Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren benötigen wir einen entsprechenden Nachweis.Für Auskünfte und Rückfragen erreichen Sie uns unter der Tel-Nr. 089 31201-651, -372 oder -705.Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf mit Angabe der Staatsangehörigkeit, Bachelorurkunde und Bachelorzeugnis mit Transcript of Records sowie Arbeitszeugnisse bzw. ggfs. die Urkunden über die Verbeamtung auf Probe/Lebenszeit und die letzte Beförderung, die letzte Beurteilung) senden Sie bitte in deutscher Sprache und als PDF mit der Kennung „22 / L“ bis 02.11.2025 an bewerbung@lfv.bayern.de.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Servicetechniker (m/w/d) kommunikation / sicherheitstechnik
München
Elektro Kreutzpointner GmbH
Sicherheitstechniker
Ähnliches Angebot
Abteilungsleiter sicherheitstechnik (m/w/d)
Oberschleißheim
Bachner Elektro GmbH & Co. KG
Sicherheitstechniker
Ähnliches Angebot
Cyber security architect - car-it platform & software-update-management (w/m/d)
München
MAN Truck & Bus
Security
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Security Jobs in Dachau
Jobs Dachau
Jobs Dachau (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Security Jobs > Security Jobs > Security Jobs in Dachau > Zwei SECURITY SPECIALISTs (M/W/D) für den Bereich der technischen Lauschabwehr

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern