Beschreibung:
Als Fachkraft in der Eingliederungshilfe werden Sie ein wichtiger Teil unseres Teams. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung von Menschen mit Assistenzbedarf in ihrem Alltag, sensibler Umgang mit individuellen Bedürfnissen und pflegerische Tätigkeiten.
Ihre Hauptaufgabe ist es, die Wohlbefinden und Lebensqualität der Klient*innen zu fördern. Dazu gehört die Übernahme verantwortungsvoller Pflichten, wie die Koordination von Hilfeleistungen und die Kommunikation mit anderen Berufsgruppen.
Zu Ihren weiteren Pflichten gehören auch die Erstellung von Dokumenten, die Durchführung von Kontrollen und die Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen.
Weitere Informationen zur Rolle finden Sie im folgenden Abschnitt.
Pflichten
* Unterstützung von Menschen mit Assistenzbedarf
* Sensibler Umgang mit individuellen Bedürfnissen
* Pflegerische Tätigkeiten
* Koordination von Hilfeleistungen
* Kommunikation mit anderen Berufsgruppen
* Erstellung von Dokumenten
* Durchführung von Kontrollen
* Zusammenarbeit mit Kolleg*innen