Deine Ausbildung als Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)
Um unsere Kunststoffteile in Form zu bringen, benötigen wir Profis, die unsere komplexen Werkzeuge aus Metall herstellen, warten und reparieren. Hier kommst Du ins Spiel: Werde Werkzeugmechaniker (m/w/d) und beweise dein handwerkliches Geschick
So sieht deine Ausbildung bei Aptar aus
* In
deinen 3,5 Jahren Ausbildung rotierst du neben dem Einsatz in der hauseigenen Lehrwerkstatt durch verschiedene Abteilungen und
lernst nicht nur unseren Werkzeugbau, sondern auch viele andere Bereiche wie
zum Beispiel unsere Spritzerei, kennen.
* Du darfst neben dem Einsatz im Tagesgeschäft in spannende Projekte
schnuppern und auch eigenständig deine Ideen einbringen
* Du baust dir ein Netzwerk im Unternehmen auf, da du während deiner
Ausbildungszeit viele Kolleg*innen aus unterschiedlichen Abteilungen
kennenlernst
* Dein Ausbilder ist dein
Ansprechpartner in allen Fragen rund um die fachliche Ausbildung und
unterstützt dich bei deinen Prüfungsvorbereitungen
Das lernst du während deiner Ausbildung
* In unserer hauseigenen Lehrwerkstatt erwirbst Du die Grundkenntnisse in der Metallbearbeitung
* Du
lernst alle Produktionsschritte für die Herstellung von Werkzeugen für die
Fertigung hochwertiger Kunststoffprodukte kennen
* Wir vermitteln Dir alle Kenntnisse und Fertigkeiten zum Montieren,
Demontieren, Warten und Reparieren von Spritzgießformen
* Du lernst Zeichnungen zu lesen und beschaffst Informationen, die zur
Anfertigung von Spritzgießformen notwendig sind
* In unserem hauseigenen Werkzeugbau erwirbst Du die Grundkenntnisse in der
Metallbearbeitung
* Unter Zuhilfenahme von CNC-gesteuerten Fräs-, Erodier-, Dreh- und
Schleifmaschinen erlernst Du das Herstellen von
Kunststoffspritzguss-Werkzeugen
Diese Skills sind uns wichtig
* Einen qualifizierten Schulabschluss, Mittlere Reife
* Gute Leistungen in Mathematik und Physik
* Lern- und Leistungsbereitschaft sowie gründliches und genaues
Arbeiten
* Ausgeprägtes technisches Interesse
* Schnelle Auffassungsgabe
* Ein offenes, höfliches und verbindliches Auftreten
* Schulische Noten sind für uns nicht alles - überzeug uns gern von dir
während eines Praktikums
Das solltest du zur Berufsschule wissen
* Zuständig ist die Berufsschule in Waldkirchen (1. Ausbildungsjahr) und in Passau (2. + 3. Ausbildungsjahr)
* Dir werden im Blockunterricht alle theoretischen Inhalte zur Ausbildung in der Berufsschule
vermittelt (jeweils 1 Woche Unterricht am Stück)
Deine Benefits
* Zukunftsorientiertes und innovatives
Unternehmen
* Engagiertes Ausbilder-Team
* Förderung deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung
* Faire und attraktive Ausbildungsvergütung
* Sonderzahlungen wie z.B. Urlaubs-, Weihnachtsgeld und weitere
Zuschüsse
* Regelmäßige Firmen-Events und Azubi-Ausflüge
* Sehr gute Übernahmechancen