Freiwillige Versicherung
Wir bieten innovative Lösungen zur nachhaltigen Absicherung von Ertragsverlusten durch Wettergefahren in den Bereichen Landwirtschaft, Wein-, Obst- und Gemüsebau.
Aufgaben
* Reguliere Schäden im Bereich Obst- und Gemüsebau eigenverantwortlich. Dies beinhaltet die Prüfung und Bearbeitung von Anträgen sowie die Abwicklung der entsprechenden Verfahren.
* Schulst, leitest fachlich an und unterstützt Sachverständige auf diesem Fachgebiet. Sie werden als erste Ansprechperson für Kunden und Interessenten fungieren und deren Anliegen bearbeiten.
* Überprüfe und sichere die Qualität der Schadenregulierungsprozesse im Rahmen der internen Revision. Dies umfasst die Überprüfung von Prozessen, Daten und Dokumenten.
* Erstelle fundierte Auswertungen, konzipiere und führe Präsentationen für interne und externe Veranstaltungen durch. Dabei müssen Ihre Kommunikationsfähigkeiten und Ihr Vermögen, komplexe Themen zu erklären, unter Beweis gestellt werden.
* Wirke fachlich mit und unterstütze in Projekten im Bereich Forschung und Entwicklung. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse und Erfahrungen einzubringen und neue Ideen zu entwickeln.
Anforderungen
* Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Gartenbauwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich. Die Kenntnisse sollten speziell im Bereich Obst- und Gemüsebau liegen.
* Bringe erste praktische Berufserfahrung im Bereich Obst- und Gemüsebau mit. Das kann bei einem Unternehmen, einer Institution oder selbstständig erfolgt sein.
* Verfüge über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Englischkenntnisse sind von Vorteil, um sich besser in internationalen Kontexten zurechtzufinden.
* Hast einen gültigen Führerschein der Klasse B. Diese Fahrberechtigung wird Ihnen nützlich sein, wenn Sie regelmäßig Geschäftsreisen durchführen müssen.
* Zeichnest dich durch ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative aus. In dieser Position erwarten wir von Ihnen, dass Sie proaktiv handeln, Probleme lösen und Ihren Beitrag zum Team aktiv machen.
* Bist flexibel und bereit zu regelmäßigen Dienstreisen. Hierbei müssen Sie in der Lage sein, sich schnell an neue Situationen anzupassen und Flexibilität demonstrieren.
* Gehst sicher mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint) um. Es ist hilfreich, wenn Sie bereits Erfahrungen mit diesen Programmen gemacht haben.
Vorteile
* Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
* Teilzeitmöglichkeit bei bis 30-38 Wochenstunden.
* Flache Hierarchien, kurze Wege, ein nettes Team und eine gute Einarbeitung.
* Sicherer Arbeitsplatz in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld, das mobiles Arbeiten möglich macht (1-2 Tage pro Woche).
* Leistungsgerechte Vergütung und zusätzliche Sonderleistungen, wie z.B. Betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungsgeld, Fahrradleasing für Job und Freizeit und noch vieles mehr.