Wir suchen einen erfahrenen IT-Applikationsbetreuer*in, der/die unser 9 – köpfiges Team im Referat Daten- und Anwendungsmanagement unterstützt. ab sofort in Voll- oder Teilzeit (30-40 Std./Woche) in Peiting-Herzogsägmühle oder München und unbefristet Sie Unterstützung bei der Einführung der Softwarelösung Vivendi inkl. Ablösung eingesetzter Klientenmanagementsysteme Applikationsbetreuung und- weiterentwicklung der eingesetzten und zukünftigen Software im Bereich der Klientenverwaltung, -dokumentation, -abrechnung sowie Personaleinsatzplanung Sicherstellung eines störungsfreien Applikationsbetriebes First- und Secondlevel-Support ggfls. mit Unterstützung externer Dienstleister Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Key-User- sowie Anwenderschulungen Erstellung von Administrationsdokumentationen einschließlich Problemlösungsprotokollen sowie Releaseänderungen in den eingesetzten IT-Dokumentationstools Eigenverantwortliche Planung & Durchführung regelmäßiger Updates und Upgrades der Applikationen entsprechend dem vorhandenen Betriebskonzept des Geschäftsbereichs Informationsmanagement Mit- und Zuarbeit bei der Einführung von neuen Softwareprojekten Diakonie lebt Vielfalt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, Migrationshintergrund aller Geschlechter und Religionen. Bei uns finden Sie ein offenes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Talente geschätzt werden. Gemeinsam gestalten wir eine inklusive Zukunft! engagieren uns jeden Tag dafür, den Menschen mit Hilfebedarf ein selbstbestimmtes Leben zu erleichtern geben Ihnen Verantwortung und verlässlichen Rückhalt durch Ihre Leitung … haben Lust auf Digitalisierung und eine Modernisierung unserer IT bieten eine faire und transparente Vergütung (Tarif AVR Bayern), sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten und ein internes Fortbildungsprogramm … flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit von Homeoffice … 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzliche freie Tage (24. und 31. Dezember), Jahressonderzahlung (ähnlich Weihnachtsgeld) … ein sehr attraktives betriebliches Altersvorsorge-Programm (vom Arbeitgeber finanziert), Job-Bike sowie standortabhängige Arbeitgeberbenefits Die Diakonie München und Oberbayern unterstützt mit über 5.000 Kolleg*innen Menschen mit Hilfebedarf in Oberbayern. Von der Kindertagesstätte, über Schuldnerberatung bis zu Werkstätten für Menschen mit Behinderung sind wir in fast allen sozialen Bereichen tätig. Im Geschäftsbereich Informationsmanagement arbeiten 60 Kolleg*innen, davon 9 im Referat Daten- und Anwendungsmanagement. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in oder IT-Studium bzw. Studium im Sozialen Bereich, mit Berufserfahrung Fundierte Kenntnisse und Praxiserfahrung in der Administration von den Vivendi - Softwaremodulen PEP, NG und PD oder alternativ Erfahrung mit vergleichbaren Klientenmanagementsystemen Grundlegendes Verständnis im Umgang mit AD-Berechtigungen, Server, SQL-Datenbanken sowie von Netzwerkstrukturen bzw. IT – Verständnis und die Bereitschaft sich weiter zu entwickeln Erfahrung und Spaß bei der Projektarbeit Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Zuverlässige, ziel- und prozessorientiere sowie selbstständige Arbeitsweise Kunden – und Serviceorientierung Frau Karina Groschopp