Das macht die Position aus
Die KFE ist ein 100%iges Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) - eine der modernsten Kliniken Europas, die Spitzenmedizin, Forschung und Lehre unter einem Dach vereint. Für das UKE planen, bauen und betreiben wir mit über 200 Mitarbeiter:innen die Liegenschaft auf einer Fläche von 34 Hektar mit über 90 Gebäuden und rund 23.000 Räumen.
Die Tätigkeit ist der Abteilung Infrastruktur und Projekte zugeordnet. Das Team der technischen Infrastruktur verantwortet die infrastrukturelle Planung und Umsetzung sämtlicher Medien auf dem gesamten UKE-Gelände und bildet eine wesentliche Schnittstelle zu allen Neubauprojekten und Bestandsumbauten.
Das erwartet Sie:
1. Eigenverantwortliche Projektleitung gebäudetechnischer Baumaßnahmen im Bestand von der Konzeption bis zur Realisierung und fachliche Begleitung hochmoderner Neubauten
2. Erstellen von Leistungsverzeichnissen, Angebotsauswertung, Vergabebegleitung
3. Termin-, Qualitäts-, Ausführungs- und Budgetkontrolle
4. Begleitung von Abnahmen und Übergaben gebäudetechnischer Anlagen
5. Ansprechperson für Auftraggeber und ausführende Firmen
6. Identifizierung von Optimierungspotentialen im Gebäudebetrieb und Umsetzung von Standards zur Verbesserung der Nachhaltigkeit und der Autonomie des Campus
Weitere Informationen zu der Klinik Facility-Management GmbH finden Sie hier.
Darauf freuen wir uns
7. Abgeschlossenes Studium (Anlagenbetriebstechnik, Technische Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik, technisches Facility Management)
8. Alternativ eine technische Ausbildung und Weiterbildung zum Meister oder Techniker im Themenfeld Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär
9. Praxiserprobtes Fachwissen der beschriebenen Aufgabenstellungen
10. Strukturierte, zuverlässige und flexible Arbeitsweise und ergebnis- und kostenorientiertes Handeln
11. Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohes Engagement
12. Verantwortungsbewusstsein und ein ausgeprägtes Organisations- und Zeitmanagement
Immunitätsstatus
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (. Impfausweis) nachzuweisen.
Das bieten wir
13. Abwechslungsreiche und sinnstiftende Arbeit, bei der die Gesundheit und das Wohlergehen der Patient:innen im Mittelpunkt stehen
14. Krisensicherer Arbeitsplatz; das UKE ist als Krankenhaus systemrelevant
15. Standortgarantie (keine Reise-/ Montagetätigkeit)
16. Flexible Arbeitszeiten/ Mobile Office
17. Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
18. Familienfreundliches Arbeitsumfeld (Kindertagesstätte, kostenlose Ferienbetreuung)
19. Qualifizierte Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
20. Innerbetriebliche Aufstiegs- und Karrierechancen
21. Attraktive betriebliche Altersvorsorge
22. Gute Erreichbarkeit durch zentrale Lage in Hamburg
23. Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
24. Mitarbeitendenrestaurant und täglich frisches Obst
25. Freie Getränke: Wasser, Kaffee, Kakao und Tee
26. Vergünstigungen z. B. Rabatt bei Apotheke, Optiker, Bike, Fitness, Health, Kultur- und Sportevents sowie viele weitere Angebote über die Plattform Corporate Benefits
27. Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote
28. Hochwertige Arbeitskleidung und Arbeitsmittel werden gestellt.