Was wir erwarten
* Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik (oder vergleichbare Qualifikation)
* Freude an der Arbeit mit Familien und Erwachsenen in herausfordernden Lebenslagen
* Fachliche Kompetenz, Empathie und Belastbarkeit
* Eigenverantwortliches Arbeiten und Teamfähigkeit
* Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Hausbesuchen
Das bieten wir
* Einen vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team
* Fachliche Einarbeitung, Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
* Tarifliche Vergütung nach AWO-Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
* Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
* Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld