Professionelle Pflege mit Zukunft
">
Unsere Ausbildung zum Pflegefachmann/Pflegefachfrau bietet Ihnen eine umfassende berufliche Handlungskompetenz für verschiedene Pflegesituationen. Die Pflege von Menschen aller Altersstufen erfordert ein breites Spektrum an Kenntnissen und Fähigkeiten.
">
Berufsprofil
">
* Die Pflege umfasst präventive, kurative, rehabilitative, palliative und sozialpflegerische Maßnahmen zur Erhaltung, Förderung, Wiedererlangung oder Verbesserung der physischen und psychischen Situation der zu pflegenden Menschen.
* Die Pflege schließt die Beratung und Anleitung sowie die Begleitung am Lebensende ein.
">
Ausbildungsziel
">
Als Pflegefachmann/Pflegefachfrau sind Sie in der Lage, komplexe Pflegesituationen einzuschätzen, selbstständige Entscheidungen zu treffen und Maßnahmen zu planen und durchzuführen.
">
Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden
">
1. Prävention und Früherkennung von Gesundheitsrisiken
2. Frühzeitige Behandlung von Krankheiten und Verletzungen
3. Unterstützung bei der Bewältigung chronischer Erkrankungen
">
Ausbildungsprofil
">
Die Vollzeitausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt in einem Wechsel von Theorie und Praxis. Die Teilzeitausbildung dauert bis zu 5 Jahre.
">
Professionalität und Kommunikation
">
* Kommunikation und Beratung personen- und situationsbezogen gestalten
* Intra- und interprofessionelles Handeln in unterschiedlichen systemischen Kontexten verantwortlich gestalten und mitgestalten
">Einbindung in das Gesundheitswesen">
Als Pflegefachmann/Pflegefachfrau arbeiten Sie eng mit anderen Fachkräften des Gesundheitswesens zusammen, um eine umfassende Versorgung anzubieten.
"]},