Verantwortlichkeiten
Als Cloud Architect & Consultant* unterstützen Sie unsere Unternehmenskunden auf ihrem Weg zur Digitalisierung und beraten sie mit Blick auf den optimalen Einsatz von Cloud-Technologien. Sie entwerfen und planen Cloud-Infrastrukturen, die sich an den Geschäftszielen und -anforderungen unserer Kunden orientieren.
1. Sie entwerfen skalierbare und leistungsstarke Cloud-Architekturen, die auf verschiedenen Bereitstellungsmodellen basieren
2. Sie treffen die Auswahl der besten Cloud-Services, -Technologien und -Anbieter für das Kundenunternehmen
3. Sie unterstützen bei der Einführung und Konfiguration, sowie bei der Migration von bestehenden Anwendungen (inkl. Neugestaltung) auf Basis der entworfenen Architekturmuster
4. Sie implementieren Sicherheitsrichtlinien, Zugriffskontrollen und Verschlüsselung, um damit die (Daten-)Sicherheit der Cloud-Infrastruktur zu gewährleisten
5. Sie treiben die Automatisierung voran, um die Bereitstellung, Skalierung und Wartung von Ressourcen zu erleichtern
6. Sie erstellen Architekturdokumentationen, um einen klaren Überblick über die Cloud-Infrastruktur zu bieten
7. Sie arbeiten im Rahmen verschiedener Projekte eng mit Entwicklern, Betriebsteams und Sicherheitsteams zusammen, um sicherzustellen, dass die Cloud-Infrastruktur den Anforderungen aller Stakeholder entspricht
8. Sie evaluieren fortlaufend die neusten Cloud-Technologien und Best Practices, damit die Infrastruktur auf dem neusten Stand ist und den wandelnden Geschäftsanforderungen gerecht wird
Qualifikation
9. Sie bringen einschlägige Berufserfahrung im Bereich Cloud Architecture mit
10. Sie verfügen über eine umfassende Expertise zu den Konzepten des Cloud-Computing (SaaS, PaaS, IaaS) und den verschiedenen Bereitstellungsmodellen (Public-, Private- und Hybrid-Cloud)
11. Sie bringen nachweislich fundierte Kenntnisse zu führenden Cloud-Plattformen, wie Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure, Google Cloud Platform (GCP) mit
12. Sie sind in der Lage komplexe Systemarchitekturen zu entwerfen und die architektonischen Entscheidungen effektiv an verschiedene Stakeholder zu vermitteln
13. Erfahrung in der Beratung von Kunden zu Cloud-Servicemodellen, Migration/Transformation und Support- und Wartungsmodellen
14. Erfahrung im Entwurf, Aufbau und der Einrichtung von Netzwerkinfrastrukturen, einschließlich Datenfluss, Subnetzen, VLANs, Firewalls und Routing
15. Sie sind in der Lage die Rechenleistung von Prozessoren und GPUs zu bewerten und eine, der arbeitslast-angemessenen, Zuweisung von Ressourcen vorzunehmen
16. Erfahrung im Entwurf oder der Bereitstellung von Storage Infrastructure, Datenbanken und Datenmanagement (z. B. MySQL, PostgreSQL, MongoDB, Oracle Database)
17. Kenntnisse von Netzwerkprotokollen wie TCP/IP
18. Praktisches Verständnis zu Sicherheitsgrundsätzen, rund um Maleware-Angriffe (z. B. Antivirensoftware, Bedrohungsanalyse-Technologien wie Sandboxing, Firewall) und zu Authentifizierungsmethoden, sowie Datenverschlüsselungsstandards und Disaster-Recovery-Strategien
19. Erfahrung in Server-Virtualisierung mit verschiedenen Hypervisoren wie VMware ESXI, Hyper-V, XenServer
20. Kenntnisse in der Verwaltung großer Rechenzentrumsinfrastrukturen, einschließlich Produktkenntnisse zu den Netzwerkkomponenten (z. B. Cisco Nexus-Switches, Arista- und Juniper-Routern und IDC-Backbone-Netzwerken)
21. Kenntnisse in der Entwicklung, insbesondere mit aktuellen Programmiersprachen und Cloud-Frameworks wie Python, Ruby on Rails, Apache Hadoop
22. Gute Ausdrucksfähigkeiten zur Erstellung klarer und verständlicher Dokumentation für verschiedene Zielgruppen im Unternehmen
23. Kenntnisse in den Bereichen DevOps, DevSecOps, SysOps, CI/CD, Code-Repository-Technologien
24. Erfahrung mit Containerisierung und Orchestrierung (z. B. Kubernetes, Docker), sowie Kenntnisse in Automatisierungstools (z. B. Ansible, Terraform oder CloudFormation)
25. Kenntnisse von InfoSec-Kontrollen wie Web Application Firewalls, MFA, Reverse Proxy, Protokollierung und IAM