Darum geht es
Werkstudent Finance & Controlling (m/w/d)
Standort: Frankfurt am Main (hybrid möglich)
Umfang: 15–20 Stunden/Woche
Start: ab sofort oder nach Absprache
Let's talk numbers
Du willst dein Finance-Wissen endlich in der Praxis anwenden – nicht irgendwo, sondern im Herzen eines modernen D2C-Unternehmens? Dann komm zu uns Als E-Commerce Plattform im Health & Beauty Bereich sind wir ganz nah dran an Supplement- und Kosmetiktrends, von Influencern bis neusten Rezepturen, von Influencern bis neusten Rezepturen. Wir suchen dich als Werkstudent*in im Bereich Finance & Controlling, um gemeinsam die nächste Wachstumsphase mitzugestalten.
Deine Aufgaben – das erwartet dich
* Unterstützung bei der monatlichen Buchhaltung, u.a. Prüfung und Kontierung von Rechnungen, Kreditkartenabrechnungen etc.
* Mitarbeit im Controlling & Reporting: Erstellung von Auswertungen (P&L, Bilanz, Cash Flow), Unterstützung bei Business Reviews
* Unterstützung bei Budgetierung & Forecasts sowie bei Plan-Ist-Vergleichen
* Unterstützung bei der Pflege und Weiterentwicklung von Finanztools und Prozessen (z.B. DATEV, Pleo, GetMyInvoices, Tagetik)
* Mitarbeit bei ad-hoc-Auswertungen und Projekten, z.B. Artikelkalkulation, Investoren-Reporting oder interne Business Cases
Was du mitbringst
* Du studierst Finance, BWL, VWL, Wirtschaftsmathematik oder etwas Vergleichbares, idealerweise mit Schwerpunkt Finance/Controlling/Rechnungswesen
* Erste praktische Erfahrung im Bereich Buchhaltung oder Controlling ist ein Plus, aber kein Muss. Du solltest aber in jedem Fall verstehen, wie Kontierungen in der Buchhaltung funktionieren.
* Du bist sicher im Umgang mit Excel/Google Sheets, Kenntnisse in DATEV und GetMyInvoices sind ein Bonus
* Du arbeitest genau, eigenverantwortlich und hast Spaß daran, Dinge zu durchdringen und zu verbessern
* Deutsch auf C1-Niveau und gute Englischkenntnisse
Ihr Profil
Was du mitbringst
* Du studierst Finance, BWL, VWL, Wirtschaftsmathematik oder etwas Vergleichbares, idealerweise mit Schwerpunkt Finance/Controlling/Rechnungswesen
* Erste praktische Erfahrung im Bereich Buchhaltung oder Controlling ist ein Plus, aber kein Muss. Du solltest aber in jedem Fall verstehen, wie Kontierungen in der Buchhaltung funktionieren.
* Du bist sicher im Umgang mit Excel/Google Sheets, Kenntnisse in DATEV und GetMyInvoices sind ein Bonus
* Du arbeitest genau, eigenverantwortlich und hast Spaß daran, Dinge zu durchdringen und zu verbessern
* Deutsch auf C1-Niveau und gute Englischkenntnisse
Warum wir?
Was wir dir bieten
* Einblicke in alle Bereiche moderner D2C-Finanzprozesse – von Buchhaltung bis Controlling, von Reporting bis Planung
* Enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Finance Leads, Gründer:innen und externen Dienstleistern
* Ein agiles Umfeld, flache Hierarchien und Raum für Eigenverantwortung
* Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und ein Team, das Wert auf Zusammenhalt und Performance legt
* Option auf Übernahme oder Praxissemester/Masterarbeit
Über uns
Als Teil der Merz Gruppe hat die frisch gegründete
MLC-direct
ein klares Ziel: Mit unserem engagierten Team, das voller Energie und Kreativität steckt, entwickeln und vertreiben wir innovative Produkte und Marken im Nahrungsergänzungsmittel und Beauty Bereich für Marktplätze und eigene Shops. Dabei setzen wir neben neuester, KI-basierter Technologie auf moderne, agile Arbeitsweisen um unsere Marken wie tetesept, Merz Spezial, aber auch neue eigene Marken online zu vertreiben und bekannt zu machen.
Als Tochtergesellschaft von Merz Lifecare ) kombinieren wir das Beste aus der internationalen Konzern-Welt, mit der langfristigen Sicherheit und Menschen-Orientierung eines Familienunternehmens und der Freiheit und Geschwindigkeit eines Startups.
Unsere Dach-Organisation, die Merz Pharma Gruppe, ist ein in Frankfurt am Main ansässiges Familienunternehmen mit über 115 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Beauty & Health Produkten. Mit über 5000 Mitarbeitenden, einem Umsatz von mehr als 1,5 Mrd. Euro und Dependancen in über 30 Ländern, gehören wir zu den innovativsten und erfolgreichsten Unternehmen der Life-Science-Branche.